Von der Ostsee an den Ohridsee
Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.
Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.
Tirana, Pogradec, Bishnica: Ende August tourt das Wismarer Musicalensemble in Albanien. Der Eintritt ist frei; es werden Spenden für die Arbeit der Diakonia Albania erbeten.
Das ehemalige Beratungsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg soll den Menschen in der albanischen Partnerstadt der Hansestadt Wismar helfen. – Pressemitteilung der Stadt Wismar
Für uns als Hilfsverein ist der Kontakt zu den Unterstützern vor Ort wichtig. Sei es um neue Kontakte aufzubauen, oder um die Unterstützer über Entwicklungen und aktuelle Projekte zu informieren.
Auch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat sich in den letzten Jahren für die Entwicklung der Region Pogradec engagiert.
"Nehemiah" war von Anfang an Partner des CHW in Albanien. Geschäftsführerin Herolinda Shkullaku stellt die Arbeit der Stiftung heute vor.
Es war im Jahr 1996, ich hatte gerade meinen Militärdienst beendet, da stellte mich mein Freund Denis Katro einem Deutschen vor, einem echten Riesen. Frieder Weinhold leitete im Frühling 1996 ein deutsches Team, das LKWs voller Familienpakete für die weit abgelegenen Bergdörfer gebracht hatte.
Der in Albanien bekannte Künstler „Taso“ aus Pogradec unterstützt die Arbeit von CHW und Diakonia Albania. Nun stellte er einige seiner Werke auch in Wismar aus.
Grußwort von Prof. Dr. Alfred Gomolka für das Albanienheft 2009/10