Rekordzahlen bei der Weihnachtsaktion 2021-Ein eingespieltes und hochmotiviertes albanisches Team vor Ort, erfahrene Helfer aus Deutschland sowie Erstteilnehmer mit Neugier und Leidenschaft haben es auch 2021 verstanden, die organisatorischen Herausforderungen der Weihnachtspäckchenaktion zu meistern.
Sommereinsatz 2021 in Holtas-Seit Jahren besuchen wir das Bergdorf Holtas immer wieder. Es liegt eigentlich nur wenige Kilometer von Bishnica entfernt, ist aber mit Fahrzeugen schwer zu erreichen. Durch diese abgeschiedene Lage ist das Dorf wie aus der Welt gefallen und hat die Teilnehmer des Sommereinsatzes wieder tief beeindruckt.
Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2020-Weihnachtsaktion – das klingt schön. In der Adventszeit Geschenke an arme Kinder zu verteilen, so stellen sich das viele vielleicht vor. Und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verteilaktion erleben das auch so. Davor gibt es aber monatelange Vorarbeiten, an denen noch sehr viel mehr ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beteiligt sind.
14 Notunterkünfte für Erdbebenopfer aufgebaut-Am 31. Januar 2020, gut zwei Monate nach dem Erdbeben, bauten die Mitarbeiter der Diakonia Albania sowie freiwillige Helfer die letzten beiden Shelter auf. Damit ist unser Erdbebenhilfeprojekt abgeschlossen. Aurora Zeqo fasst in ihrem Bericht zusammen, welche Hilfe wir leisten konnten und was das für die Betroffenen bedeutet.
Komm mit – ich zeige dir „mein“ Albanien-Als Reiseland zieht Albanien noch immer vor allem Reisende an, die das Ungewöhnliche suchen – und auch finden. Dank niedriger Preise und großer Gastfreundschaft lässt sich das Land gut mit eigenem PKW, Geländefahrzeug oder sogar per Fahrrad bereisen. Claus Ruhe hat schon mehrere Gruppenfahrten durch Albanien organisiert und teilt einige seiner Reisetipps.
Ziele für Albanien-Besucher-Pulsierende Städte, schöne Badestrände an der Adria, atemberaubende Berglandschaften, historische Stätten – als Reiseland hat Albanien viele attraktive Seiten und ist eine persönliche Entdeckungsreise wert. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren. Am Ende des Beitrags finden Sie noch einige praktische Reisetipps.
Ubi caritas-In den letzten Tagen konnte ich nun wieder erleben, wie schön es ist, sich ganz individuell schwachen Menschen zuzuwenden. Fleißige Hände packten in unserem Vereinshaus für Sozialhilfeempfänger in „unseren“ albanischen Bergdörfern wieder einmal Familienpakete. Diese nahmen wir auf dem letzten Hilfstransport Ende April in das Balkanland mit.
Leben in den Bergdörfern-„Die Kinder von Bishnica“, das meint ebenso die Kinder aus Jollë, Buzaishtë, Velçan, Laktesh, Proptisht, Trebinjë und den anderen Bergdörfern. Diese Bilder geben einen kleinen Einblick in ihre Welt.
Psychologische Betreuung im Internat-Im Januar war die Kinderpsychologin Diola Malasi zu Gast in Wismar und gab einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit im Internat Bishnica, denn neben Wissensvermittlung brauchen die Kinder Hilfe bei ihren Problemen und individuelle Begleitung in ihrer persönlichen Entwicklung.
Hilfe für Explosionsopfer in Dardhas abgeschlossen-Bei der Explosion einer Glasflasche wurden am 1. Februar 2016 in Dardhas, ca. 10 km südlich von Pogradec, viele Menschen schwer verwundet. Die Mitarbeiter der Diakonia Albania haben die Verletzten medizinisch versorgt und ihre Familien mit Hilfspaketen unterstützt. Leonard Berberi fasst noch einmal zusammen, was in den letzten Monaten gelaufen ist.