Nach längerer Auszeit gibt es wieder ein neues Albanienheft. Im Schwerpunktthema greifen wir die Seminarreihe vom letzten Herbst auf und beleuchten das Zusammenleben unterschiedlicher Menschen, in Albanien und in anderen Ländern. Daneben kommt das Doppeljubiläum 30 Jahre CHW / 10 Jahre Diakonia Albania zur Sprache. Neben dem Blick zurück gibt es wieder einen Überblick über den aktuellen Stand unserer Arbeit und einen kleinen Blick nach vorne. Viel Spaß beim Lesen!
- Grußwort von Sotiraq Mangëri, Präsident des Stadtrats von Pogradec und Mitglied im Aufsichtsrat der Diakonia Albania
Schwerpunkt:
In Vielfalt zusammenleben
- Zwischen Krise und Stabilisierung von Dr. Michael Schmidt-Neke
- Religiöse Toleranz in Albanien von Arjol Bajlos
- Griechen, Aromunen, Roma: Albanien und seine Minderheiten von Jochen Blanken
- Zum Vergleich: Zusammenleben in Tansania von Marcus Wack
- Die Situation koptischer Christen in Ägypten von Dr. Michael Wetzel
- Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben von Frieder Weinhold
- Selbst anpacken: Rafiki in Tansania von Marcus Wack
- Meine Geschichte: Familie Demollari von Valbona Balla
Unsere Arbeit
- Wie geht’s dem Verein? von Dietmar Schöer
- So laufen die Projekte in Albanien von Aurora Zeqo
- Nach vorne geschaut von Frieder Weinhold
- Finanzbericht 2021 von Dietmar Schöer
- Termine 2022