Spendenaktion Unimog

Unimog Sonderspendenaktion

Datum:  |  Autor: CHW

Anfang Dezember ist unser Einsatzteam in Albanien unterwegs, um die Weihnachtspäckchen an den Schulen in den Bergdörfern zu verteilen. Dafür brauchen wir auch unseren geländegängigen Unimog, doch dieser ist leider nicht einsatzbereit. Wer hilft uns mit einer Sonderspende, die Kosten für die notwendige Reparatur abzudecken?

Mit der Delegation aus Pogradec vor dem Wismarer Rathaus

Hoher Besuch aus Pogradec in Wismar

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Pogradec und Wismar sind seit 2019 offiziell Partnerstädte. Dahin führte ein längerer Weg, auch mit ­gegenseitigen Besuchen von Delegationen beider Städte. Angefangen hat dieser Prozess 2011 mit dem ­Besuch des Pogradecer Bürgermeisters Artan Shkembi zum 20-jährigen Jubiläum der Wismarer Albanien­hilfe.

Diakonia Mitarbeiterseminar in Pogradec, Oktober 2022

Teamtraining optimiert Arbeitsabläufe in der DA

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Weiterbildungen sind wichtig, tragen gut geschulte Mitarbeiter doch erheblich zum Gelingen der vielfältigen Aufgaben bei, die die Diakonia Albaina (DA) in ihren Projekten zu bewältigen hat. Das vom 10. bis 12. Oktober 2022 abgehaltene Teamseminar bestätigt dies.

Freundesbrief Oktober 2022

Datum:  |  Autor: CHW

Themen: Freude schenken bringt Licht in dunkler Zeit, Drei Hilfstransporte im August: Ukraine und Albanien, Internat Bishnica: Start ins neue Schuljahr, Hilfsprojekte in der Mokra-Region, Neue Mitarbeiter für Albanien, Die Weihnachtsaktion läuft, Sammelstellen der Weihnachtsaktion 2022

Hilfe für notleidende Menschen in Pogradec

Wie geht’s weiter nach dem Corona-Projekt?

Datum:  |  Autor: Stefan Kost

Eineinhalb Jahre lang konnte unsere Schwesterorganisation Diakonia Albania, dank einer Förderung durch das UNDP, ihre Hilfsprojekte in der albanischen Mokra-Region deutlich intensivieren. Diese Finanzierung ist ausgelaufen, doch wir versuchen weiter zu helfen.

Kinder und Internatsmitarbeiter zum Schuljahresbeginn 2022

Internat Bishnica: Start ins neue Schuljahr

Datum:  |  Autor: Valbona Balla

Am 12. September begann in unserem Internat in Bishnica das neue Schuljahr. Nach aktuellem Stand werden wir in unserem Wohnheim 12 Kinder betreuen, die sich sehr auf den Unterricht freuen.

Ariane Stapusch unterstützt mit ihren Preisgeldern Projekte des CHW

Schwedenlauf-Teilnehmerin spendet ihren Gewinn für die CHW Weihnachtsaktion

Datum:  |  Autor: OSTSEE-ZEITUNG

Ariane Stapusch belegte beim Wismarer Schwedenlauf mit dem Team der PSV Runners 1 den ersten Platz. Den erlaufenen Scheck über 150 Euro haben sie und ihre Teammitglieder Christian Köpke, Nikita Rode und Lea Viola Fuchs an den Christlichen Hilfsverein Wismar übergeben.

Hilfsgüter für Menschen im Donbas

Ukraine-Transport ist gut angekommen

Datum:  |  Autor: Walther Kehrer / CHW

Auch der zweite August-Hilfstransport aus Wismar ist gut in der Ukraine angekommen. In Irpin, Kriwij Rih, der Region Kamin-Kaschyrskyj sowie dem Donbas wurden die Hilfsgüter von den Kirchengemeinden des ukrainischen Baptistenbundes zweckmäßig verteilt.

Helfer beladen den LKW für die lange Fahrt

Neue Hilfstransporte: Ukraine und Albanien

Datum:  |  Autor: CHW

Im August und September sind weitere LKW-Hilfstransporte geplant. Dafür werden noch Sach- und Geldspenden sowie praktische Unterstützung (LKW beladen) benötigt. Hier sind die aktuellen Infos.

Kinder und Internatsmitarbeiter zum Schuljahresbeginn 2022

Internat Bishnica

Datum:  |  Autor: CHW

In unserem Internat bekommen Kinder aus den albanischen Bergen die Möglichkeit, eine reguläre Schule zu besuchen. Zusätzlich zum Unterricht bekommen sie von unseren Mitarbeitern individuelle Lernbetreuung, Musikunterricht und kreative Kurse sowie Fremdsprachenunterricht.

Teamseminar von DA und KAS in Tirana

Auf dem Mitarbeiterseminar in Tirana

Datum:  |  Autor: Doro Weckerlein

Doro und René Weckerlein, die sich derzeit auf ihren Umzug nach Albanien vorbereiten, beteiligten sich Ende Juli an einem Teamseminar der Diakonia Albania (DA) in Tirana. Hier teilen die beiden ihre Eindrücke.

Planungen für das neue Zentrum in Bishnica (Stand: 01.02.2022)

Neubau Bishnica

Datum:  |  Autor: CHW

Der Neubau soll neben dem Internat noch weitere Bereiche unserer Arbeit ­aufnehmen und ganz neue Möglichkeiten schaffen: ein Heim für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Räume für dörfliche Veranstaltungen und Besuchergruppen von außerhalb. Dieses Projekt wird das Leben vieler Kinder verändern, aber auch das gesamte Dorf und die Region.

Ukraine-Nothilfe

Freundesbrief Juli 2022

Datum:  |  Autor: CHW

Themen: Vier Monate Ukraine-Nothilfe, Rückblick Jubiläumskonferenz, Grundstück für Neubau in Bishnica ist gekauft, Weihnachtsaktion 2022 hat begonnen

Ukrainischer Club im Vereinshaus

Hilfe auf persönlicher Ebene: Neues von der Ukraine-Nothilfe

Datum:  |  Autor: Christine Reindorf

Nach den beiden Hilfskonvois im März läuft unsere Ukraine-Hilfe auf ruhigeren, aber dennoch arbeitsintensiven Bahnen – und auch dafür benötigen wir Ihre Spenden. Christine Reindorf hat die verschiedenen Bereiche für Sie zusammengestellt.

Weihnachtsaktion 2022

Weihnachtsaktion 2022

Datum:  |  Autor: CHW

Mit Ihren Päckchen bringen wir die Weihnachtsfreude zu ­Kindern in albanischen Bergdörfern. Machen Sie mit und geben Sie ein oder mehrere Päckchen bei Ihrer Sammelstelle ab!

Skanderbeg-Orden für Akil Pano

Skanderbeg-Orden für Akil Pano

Datum:  |  Autor: CHW

Pastor Akil Pano, Leiter der evangelischen KUIK-Gemeinde in Tirana und Mitglied im Aufsichtsrat der Diakonia Albania, wurde letzte Woche mit einer hohen Auszeichnung geehrt: Der albanische Staatspräsident Ilir Meta ernannte ihn zum “Ritter des Skanderbeg-Ordens”.

Videos von der Jubiläumskonferenz

Datum:  |  Autor: CHW

30 Jahre Christlicher Hilfsverein Wismar und 10 Jahre Diakonia Albania – ein solcher Anlass lässt sich nur zusammen mit unseren albanischen Freunden angemessen feiern. ­Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen Aufzeichnungen der Jubiläumskonferenz in Pogradec und des Festgottesdienstes in Bishnica.

Jubiläumskonferenz 2022, Sprecher: Volkmar Klein, MdB

Standortbestimmung nach 30 Jahren

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Anerkennung für Geleistetes und Motivation für Zukünftiges prägte die Jubiläumskonferenz zum 30-jährigen Bestehen unserer Albanienarbeit.

Jubiläums-Präsentation 2022

Bilder zum Jubiläum 2022

Datum:  |  Autor: CHW

In unserer Jubiläums-Präsentation finden Sie Bilder von den ersten Albanien-Hilfstransporten Anfang der Neunziger Jahre und von der weiteren Entwicklung unserer Arbeit. Damit ist sie als Bildergalerie das Gegenstück zum Albanienheft-Artikel Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben, in dem Frieder Weinhold die 30 Jahre textlich beleuchtet.

Familienbesuche

Zu Ostern in Bishnica und Pogradec

Datum:  |  Autor: Dietmar Schöer

Seit Beginn der Corona-Pandemie mussten wir unsere Albanienreisen deutlich reduzieren. So war es nicht selbstverständlich, dass Dietmar Schöer und seine Mitfahrer über Ostern wieder unterwegs sein und auf verschiedensten Ebenen Kontakte pflegen konnten.