Kategorie: Die Arbeit des CHW

April 2023: Zu Besuch in Tschornomorsk

Hilfstransport und Benefiztermin für Tschornomorsk

Datum:  |  Autor: CHW

Am 24. Juni findet auf dem Hof des Vereinshauses am Turnplatz 4 eine Benefizveranstaltung statt, zugunsten der vierten Hilfsaktion in diesem Jahr für unsere zukünftige Partnerstadt Tschornomorsk in der Ukraine. Wir laden Sie ein, sich an beiden Aktionen zu beteiligen.

Hilfsgüterverteilung in Tschornomorsk

Humanitäre Hilfe aus Wismar für Tschornomorsk

Datum:  |  Autor: CHW

In den letzten Tagen haben Thomas Moll und Englantin Lushka vom Pflegedienst Moll mit einem Firmenfahrzeug Hilfsgüter in die Ukraine gebracht. Über die Verteilung berichtete der Lokalsender IT-3.

Umladen in Wrocław

Hilfstransport erreicht Menschen in der Ukraine

Datum:  |  Autor: Freundeskreis Ukraine / CHW

Am 10. Februar startete ein weiterer Ukraine-Hilfstransport, gemeinsam organisiert und durchgeführt vom CHW, dem Deutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) und einigen sächsischen Gemeinden. Die Hilfsgüter wurden in den Wochen danach auf unterschiedlichen Routen in der Ukraine verteilt.

Hilfsgüterverteilung Pogradec

Freundesbrief März 2023

Datum:  |  Autor: CHW

Themen: Arbeit in Albanien, Rückblick Weihnachtspäckchenaktion, Planungsstand Neubau Bishnica, Aussendung von René und Dorothea Weckerlein, Aktionen der Ukraine-Nothilfe, Einladung Mitgliederversammlung 2023, Terminkalender

Bürgermeister Thomas Beyer und Frieder Weinhold mit Geschenken aus Tschornomorsk

Dank aus Tschornomorsk

Datum:  |  Autor: CHW

Nach einem Hilferuf aus der zukünftigen Wismarer Partnerstadt Tschornomorsk starteten die Hansestadt und der Hilfsverein einen Spendenaufruf und lieferten kurzfristig Generatoren. Die Dankbarkeit in Tschornomorsk ist groß.

Architektenzeichnung des neuen Zentrums, Februar 2023

Neubau Bishnica Update 02/2023

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Bauplanung, Antragsvorbereitungen, Gewinnung von Sponsoren: In den letzten Monaten ging es mit den Planungsarbeiten für das neue Zentrum in Bishnica weiter voran. Frieder Weinhold gibt einen Überblick über den aktuellen Stand.

Aussendung von Dorothea und René Weckerlein in Kirchen (Sieg)

Aussendung von René und Dorothea Weckerlein

Datum:  |  Autor: Dietmar Schöer

Am Sonntag, dem 8. Januar 2023 war es soweit: In ihrer Heimatgemeinde in Kirchen (Sieg) wurden „René und Doro“ nach Albanien verabschiedet. Und das nicht für eine zweiwöchige Missionsreise, sondern für die nächsten Jahre.

Hausbesuch bei Familie Lushka

Meine Geschichte: Familie Lushka

Datum:  |  Autor: Aurora Zeqo

Besucher aus dem Ausland sehen in albanischen Bergdörfern und Städten Häuser, die auf große Armut schließen lassen. Aber wie sieht das aus, wenn Menschen unter extremer Armut leben und aufwachsen? Aurora Zeqos kurzes Porträt einer Familie aus Velçan gibt Einblicke und zeigt, wie notwendig unsere Hilfe ist.

Frieder Weinhold, Vorsitzender des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V., bringt Stromgeneratoren an die rumänisch-ukrainische Grenze - Foto: Pressestelle der Hansestadt Wismar/Norbert Wiaterek

Christlicher Hilfsverein Wismar bringt neun Generatoren an die rumänisch-ukrainische Grenze

Datum:  |  Autor: Hansestadt Wismar / CHW

Heute, am 19. Januar 2023, hat sich kurz vor 14:00 Uhr ein Hilfstransport des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. (CHW) auf den Weg an die rumänisch-ukrainische Grenze gemacht. Der CHW-Vorsitzende Frieder Weinhold fährt über Tschechien, die Slowakei, Ungarn und Rumänien an den Grenzübergang Isaccea bei Tulcea an der Donau.

Das Team plant die Verteileinsätze

Weihnachtsaktion 2022 erfolgreich beendet

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Allen Widernissen zum Trotz ist die diesjährige Weihnachtspaketaktion mit einen beeindruckenden Ergebnis zu Ende gegangen – so das Fazit von Michael Wetzel, Leiter des Verteilteams.

Ukrainer, Albaner und Deutsche haben mitgeholfen

Freundesbrief Dezember 2022

Datum:  |  Autor: CHW

Themen: Der Weihnachtstransport ist auf den Weg gebracht, Ukraine-Hilfe mit vielen Bausteinen, Was läuft in Höxter?, Hilfstransporte und Sozialarbeit, Mitarbeiter-Schulungen, Wir brauchen Ihre Unterstützung, Amazon Smile-Spenden, Hoher Besuch aus Pogradec in Wismar, Talk im Vereinshaus, Terminkalender

Mitte November werden die beiden LKW beladen

Der Weihnachtstransport ist unterwegs

Datum:  |  Autor: Christine Reindorf

Die Weihnachtspäckchen sind verladen: Heute am 25.11. starten unsere beiden Weihnachts-LKW zur Fahrt nach Albanien. Nun kehrt hier in Wismar wieder etwas Ruhe ein.

Familienpakete für die Schule von Lin

Unterstützung für Familien und Schulen

Datum:  |  Autor: Aurora Zeqo

In den letzten Wochen, seit September, konnten wir wieder sehr intensiv Hilfsgüter verteilen: in verschiedenen Dörfern, an Schulen und andere Institutionen, und direkt an Not leidende Familien.

Herzlicher Empfang in der Schule von Ungrej

Was läuft in Höxter?

Datum:  |  Autor: Tim Probsthain

In unserer regionalen Arbeitsgruppe Höxter ist in den vergangenen Monaten viel passiert. Insbesondere konnten wir mit einer Reihe von Hilfstransporten verschiedene Einrichtungen in Albanien unterstützen.

Mit der Delegation aus Pogradec vor dem Wismarer Rathaus

Hoher Besuch aus Pogradec in Wismar

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Pogradec und Wismar sind seit 2019 offiziell Partnerstädte. Dahin führte ein längerer Weg, auch mit ­gegenseitigen Besuchen von Delegationen beider Städte. Angefangen hat dieser Prozess 2011 mit dem ­Besuch des Pogradecer Bürgermeisters Artan Shkembi zum 20-jährigen Jubiläum der Wismarer Albanien­hilfe.

Diakonia Mitarbeiterseminar in Pogradec, Oktober 2022

Teamtraining optimiert Arbeitsabläufe in der DA

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Weiterbildungen sind wichtig, tragen gut geschulte Mitarbeiter doch erheblich zum Gelingen der vielfältigen Aufgaben bei, die die Diakonia Albaina (DA) in ihren Projekten zu bewältigen hat. Das vom 10. bis 12. Oktober 2022 abgehaltene Teamseminar bestätigt dies.

Freundesbrief Oktober 2022

Datum:  |  Autor: CHW

Themen: Freude schenken bringt Licht in dunkler Zeit, Drei Hilfstransporte im August: Ukraine und Albanien, Internat Bishnica: Start ins neue Schuljahr, Hilfsprojekte in der Mokra-Region, Neue Mitarbeiter für Albanien, Die Weihnachtsaktion läuft, Sammelstellen der Weihnachtsaktion 2022

Hilfe für notleidende Menschen in Pogradec

Wie geht’s weiter nach dem Corona-Projekt?

Datum:  |  Autor: Stefan Kost

Eineinhalb Jahre lang konnte unsere Schwesterorganisation Diakonia Albania, dank einer Förderung durch das UNDP, ihre Hilfsprojekte in der albanischen Mokra-Region deutlich intensivieren. Diese Finanzierung ist ausgelaufen, doch wir versuchen weiter zu helfen.

Kinder und Internatsmitarbeiter zum Schuljahresbeginn 2022

Internat Bishnica: Start ins neue Schuljahr

Datum:  |  Autor: Valbona Balla

Am 12. September begann in unserem Internat in Bishnica das neue Schuljahr. Nach aktuellem Stand werden wir in unserem Wohnheim 12 Kinder betreuen, die sich sehr auf den Unterricht freuen.