Vortrag: Frühe Geschichte Albaniens

Datum:  |  Autor: CHW

In seinem Festvortrag beim CHW-Vereinsjubiläum am 24. November 2001 gibt Dr. Michael Schmidt Neke Einblicke in die kulturellen Hintergründe der albanischen Kultur

  • Die historischen Wurzeln, auf die Albaner und ihre Sprache zurückgeführt werden
  • Der Kanun als überlieferter Verhaltenskodex (Gastfreundschaft, Ehre und Ehrverletzung etc.), der das Zusammenleben in manchen Dörfern bis heute bestimmt
  • Skanderbeg und der Widerstand gegen die Vorherrschaft der Osmanen
  • Die späte Entstehung einer albanischen Nation und die Einheit bzw. Verschiedenheit der Stämme, wie sie sich heute darstellt

Dauer: 1:27:09  |  MP3 Direktlink für Download

Über Dr. Michael Schmidt Neke

Der Historiker Dr. Michael Schmidt Neke ist ein profunder Albanien-Kenner. Er bereiste das Land bereits 1975 zum ersten Mal und lernte daraufhin im Selbststudium Albanisch. Seitdem ist Albanien Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit. Er war mehrere Jahre Vorsitzender der Deutsch-Albanischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to access the login or register cheese
.