Seit 30 Jahren setzen sich CHW und Diakonia Albania mit Hingabe für die Menschen in Albanien ein. Ihr Dienst kommt bedürftigen Menschen aus unterschiedlichen Altersstufen, sozialen Gruppen und Regionen zugute, doch gerade für uns in Pogradec und in den abgelegenen Bergregionen des Umlands ist die geleistete Arbeit enorm wertvoll.
Bei ihren vielfältigen Lösungsansätzen arbeiten CHW und Diakonia Albania eng mit Privatpersonen und Bildungseinrichtungen, Behörden und Regierungsstellen, öffentlichen und nichtöffentlichen Institutionen zusammen – auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Dieser Geist des gemeinsamen Engagements ist ein signifikantes Kennzeichen dafür, wie diese Arbeit für die Allgemeinheit geschieht. Der eingeschlagene Weg, wie seit 30 Jahren eine große Zahl von Projekten in den Bereichen Bildung, Sozialarbeit, Gesundheit und Hilfstransporte durchgeführt werden, hat sich als erfolgreich erwiesen. Demut und Respekt, gepaart mit professioneller Herangehensweise haben geholfen, viele Herausforderungen zu überwinden. Dass die Arbeit in den verschiedenen Dörfern und bei jeder einzelnen Zielgruppe einen außerordentlich positiven Eindruck hinterlassen hat, ist ein deutlicher Beweis für die ausgeprägte dienende Grundhaltung.
Ich möchte meinen Dank ausdrücken an alle Mitarbeiter aus Wismar, Bishnica, Velçan und all die Unterstützer in und außerhalb von Albanien, an unsere Freunde aus Deutschland und anderen Ländern. Sie haben sich an der Arbeit beteiligt und dazu beigetragen, die Ziele und Vision der Diakonia Albania zu erfüllen. Mein besonderer Respekt gilt Herrn Frieder Weinhold für seine Hingabe und Leidenschaft, die er in 30 Jahren bewiesen hat.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass diese erfolgreiche Arbeit noch lange fortgesetzt wird.
Ihr Sotiraq Mangëri
Präsident des Stadtrats von Pogradec und Mitglied im Aufsichtsrat der Diakonia Albania