Kategorie: Medientipps

Buch: Wer zum Teufel ist Albanien? Von E.L. Bono

Buchtipp: Wer zum Teufel ist Albanien?

Datum:  |  Autor: CHW

Wer Albanien bereist, kann zum Teil recht spezielle Erfahrungen machen – so manches läuft hier etwas anders als anderswo. Der Österreicher E.L. Bono erzählt nun humorvoll von seinen Erlebnissen. Und unterstützt mit seinem kleinen Buch (160 Seiten) auch das Internat in Bishnica.

Video: Projekte der Liebe

Datum:  |  Autor: CHW

Dieser Film über die Arbeit des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. vor Ort in Albanien entstand zwischen 2007 und 2008. Er gibt Einblicke in das Leben in „unseren“ Bergdörfern und zeigt, welche Bedeutung die Hilfsaktionen und die Sozialarbeit des CHW für die Menschen dort haben.

Vortrag: Frühe Geschichte Albaniens

Datum:  |  Autor: CHW

In seinem Festvortrag beim CHW-Vereinsjubiläum am 24. November 2001 gibt Dr. Michael Schmidt Neke Einblicke in die kulturellen Hintergründe der albanischen Kultur

Video: Im vergessenen Dorf

Datum:  |  Autor: CHW

Eselpfade statt Straßen, einfaches bäuerliches Leben und große Gastfreundschaft: Reisen in die abgelegenen albanischen Berge sind eine exotische Erfahrung. Über mehrere Jahre besuchten Tübinger Studenten im Auftrag der Albanienhilfe das Dorf Holtas, um die Menschen dort kennen zu lernen und ihren christlichen Glauben mit ihnen zu teilen. Im Sommer 2001 filmten Ole Dost und andere Teilnehmer der Reisegruppe ihre Erlebnisse und zeigten sie in diesem Reisebericht.

Video: Hilfe von Freunden

Datum:  |  Autor: CHW

Für den ersten Filmbericht über die Arbeit des CHW begleitete 1993 ein NDR-Kamerateam unseren Hilfstransport nach Albanien. Zu dieser Zeit war das Land unübersehbar das Armenhaus Europas, geprägt von der gerade eben überwundenen stalinistischen Diktatur.