Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2018

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Eigentlich ist unsere Weihnachtspäckchenaktion ja ein Nikolausfest: Die Verteilung der Päckchen in Albanien findet Anfang Dezember statt; an Weihnachten ist die Arbeit längst getan, alle Helfer sind wieder zuhause. So war es auch 2018 wieder.

Eine Aktion mit vielen Helfern

Doch die Weihnachtsaktion beginnt sogar noch viel früher. Schon vor den Sommerferien beginnen wir mit der Planung der Aktion und suchen einen Schirmherren. Dann kaufen wir Material ein in der Hoffnung, dass sich genügend Spender finden. Genügend ehrenamtliche Helfer hatten sich zur Packaktion jedenfalls eingefunden, und die Arbeiten in der „Alten Reithalle“ liefen wie am Schnürchen – nicht zuletzt dank der Organisation von Christine Reindorf aus Lübeck. Auch die Sammeltour quer durch Deutschland war von Dominik Kiebler aus Chemnitz bestens organisiert. Nach Eintreffen der Päckchen in Wismar hat unser Team die Päckchen in kurzer Zeit kontrolliert und zum Beladen fertig gemacht.

… und viele Helfer packten mit an

Vielen Dank an die Helfer der Packaktion, an die Stadt Wismar für die Nutzung der Reithalle und an die Ehrenamtsstiftung MV für die finanzielle Förderung der Packaktion

Der Transport nach Albanien verlief ebenfalls reibungslos. Und da sogar die Zollabfertigung schneller ging als gedacht, haben wir einen Tag Zeit gewonnen. So konnten wir tatsächlich die meisten Päckchen bis zum Nikolaustag in die Hände der Kinder geben, die sie mit einem fröhlichen Gesicht quittierten. Schauen Sie sich nur die Bilder an!

Zum reibungslosen Ablauf hat auch die gute Vorbereitung durch unser albanisches Team beigetragen. Auch das Wetter hat mitgespielt, so dass unsere Helfer aus dem Erzgebirge, aus Friesland, Wismar und Bayern die Schulen in den Bergdörfern problemlos anfahren konnten – teilweise waren wir mit drei Teams gleichzeitig unterwegs. Nach einer Woche machten sich die meisten Helfer wieder auf in Richtung Heimat. Unsere Offroad-Freunde, die mit ihren Fahrzeugen angereist waren, haben in bewährter Weise dafür gesorgt, dass wir auch die entlegensten Dörfer zuverlässig erreichen konnten. Aber auch der Offroad-LKW, den wir kurz zuvor organisiert hatten, war bei der Weihnachtsaktion zum ersten Mal im Einsatz. Er wurde inzwischen an die Diakonia Albania überschrieben und kann nun für Hilfstransporte in die Bergdörfer eingesetzt werden.

Die Freude kommt an

WPA Verteilaktion in HomezhWie in den Vorjahren haben wir auch wieder Projekte außerhalb der Bergdörfer unterstützt. In Librazhd, Tirana und Dushk gingen Weihnachtspäckchen und Hilfspakete an Kindergärten und an arme Familien. Einer Kirchengemeinde in Pogradec haben wir schöne Kirchenstühle mitgebracht; die dort nicht mehr benötigten einfachen Plastikstühle haben wir dann, zusammen mit Kindernahrung und Familienpaketen, zu einer Kirchengemeinde in Tepelene in Südalbanien gefahren. Damit haben wir den Gemeindemitgliedern – hauptsächlich Roma – große Freude gemacht. Und nicht zuletzt hatte unser LKW auch noch Krankenhausbetten und weitere Hilfsgüter für das Krankenhaus in Pogradec an Bord, die dort sehr dankbar angenommen wurden.

Für den gelungenen Ablauf der Weihnachtsaktion bin ich außerordentlich dankbar. Das ist keineswegs selbstverständlich, wenn man sich die große Schar der beteiligten Mitarbeiter, die Menge an Weihnachtspäckchen (dieses Jahr wieder über 3.500) und anderen Hilfsgütern, sowie die große Zahl der beschenkten Kinder und Familien vor Augen führt.

Daher möchte ich allen herzlich danken, die Weihnachtspäckchen oder Geld für die Transportkosten gespendet, beim Packen / Verladen der Päckchen und bei der Verteilaktion in Albanien mitgearbeitet oder sich in einer anderen Form beteiligt haben. Sie haben an einer großen Aktion mitgewirkt, die vielen Menschen in Albanien Freude gebracht hat – und Ihnen ebenfalls, hoffe ich!

Fotos: Frieder Weinhold, Saimir Rakipllari, Diola Malasi

 

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to access the login or register cheese
.