Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2019

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Im Rahmen der Weihnachtsaktion des CHW beschenkte das Verteilteam Anfang Dezember tausende von Kindern in Albanien. Außerdem vertieften Besuche in den Rathäusern von Pogradec und Ohrid die kommunalen Beziehungen des CHW in Albanien und Nordmazedonien.

Leuchtende Kinderaugen und dankbare kommunale Partner

Auf einen rundum gelungenen Einsatz dürfen die Teilnehmer der diesjährigen Weihnachtspaketaktion vom 29.11. bis 11.12. 2019 zurückblicken. Die Hauptaufgabe, ca. 3.300 liebevoll in ganz Deutschland gepackte Weihnachtsgeschenke an bedürftige Kinder in der Mokra-Region zu verteilen, konnte dank guter Wetter- und Straßenbedingungen sowie leidenschaftlich vor Ort agierender Mitarbeiter unter der Leitung von Christine und Jürgen Reindorf zügig erfüllt werden.

WPA2019 Verteilaktion in Bishnica

Für die Schüler der rund 35 im Großraum Pogradec angefahrenen Schulen ist die Zeit zwischen dem 1. und 2. Advent ein besonderer Höhepunkt. In Erwartung der angekündigten Geschenke hatten viele Klassen Lieder einstudiert und Dankesbriefe an die Spender in Deutschland verfasst, was die aus Sachsen und Schleswig-Holstein stammenden Mitglieder der Verteilgruppen emotional stark berührte. Dank verlässlicher Netzwerke konnte erstmals auch die im Aufbau befindliche Außenstelle der Diakonia Albania (DA) im nordalbanischen Lezhë beliefert werden.

In einem festlichen Abschlussessen mit allen Helfern vor Ort dankte der Präsident des Stadtparlaments Pogradec und Aufsichtsratsmitglied der DA, Herr Sotiraq Mangeri, den Einsatzteilnehmern und allen Sammelstellen in Deutschland für ihren Beitrag zur weiteren Stärkung der Familien und Bildungseinrichtungen der Mokra-Region.

Beziehungen rund um den Ohridsee

… erstmals gemeinsam von CHW und Stadt PogradecWie weit die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Pogradec inzwischen fortgeschritten ist, belegt auch der Umstand, dass die Delegationen der Stadt Pogradec und des CHW in diesem Jahr gemeinsam bei den traditionellen Feierlichkeiten zum Namenstag des Heiligen Klement im nordmazedonischen Ohrid auftraten und dort wichtige Gespräche mit Oberbürgermeister Konstantin Georgieski führten. In diesen von nordmazedonischer Seite ebenfalls sehr aufgeschlossen geführten Beratungen zeigte sich, dass die Wismarer Erklärung vom Jahr 2016 zur Bildung touristischer und kultureller Netzwerke unter allen Anrainerstädten des Ohridsees mit Leben gefüllt ist und einer Weiterentwicklung entgegensieht.

Diese Begegnungen in den Dörfern und Städten rund um den Ohridsee haben uns wieder einmal vor Augen geführt, dass die Präsenz des CHW auf dem Balkan positiv wahrgenommen wird und Spuren hinterlässt.

Ein herzliches Dankeschön

So wollen wir uns zum Abschluss der diesjährigen Weihnachtsaktion bei Ihnen bedanken, liebe Spender, für Ihre Weihnachtspäckchen und Geldspenden. Wir hoffen, dass die nachfolgenden Bilder Ihnen einen Eindruck von der Freude der beschenkten Kinder vermitteln. Unser Dank gebührt ebenso allen Helfern, die sich in den Sammelstellen, beim Packen in Wismar, bei der Verteilaktion oder in anderer Weise eingebracht haben. Durch Ihre Beteiligung haben wir wieder gemeinsam viele Herzen erreicht!

Fotos: Aurora Zeqo, Saimir Rakipllari, Fatjon Pjetri, Stadt Pogradec, Frieder Weinhold

 

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to access the login or register cheese
.