Eine Vision nimmt Gestalt an
Vor nunmehr sechs Jahren haben wir die „Diakonia Albania“ gegründet. Von Anfang an war unsere Vision, an vielen Orten in Albanien zu arbeiten. Nun erweitert sich das Netzwerk tatsächlich. U. a. bat uns der Bürgermeister von Librazhd, in seiner Stadt und den dazugehörigen Dörfern aktiv zu werden. Der Kontakt entstand durch Diola Malasi, die als Psychologin unsere Kinder in Bishnica betreut; sie arbeitet hauptberuflich bei der Stadtverwaltung in Librazhd und ist Mitglied einer evangelischen Gemeinde in der Stadt. So können wir mit Stadt und Kirche vor Ort zusammenarbeiten – und eben das ist der Wunsch des Bürgermeisters.
Auch die Zusammenarbeit mit Ohrid in Mazedonien wächst. Im schwierigen Umfeld ethnischer Spannungen wollen wir kleine Schritte der Freundschaft mitgehen, indem wir zu Albanern und Mazedoniern in der Region Kontakte pflegen. Wir beteiligen uns an einem Kleinprojekt, das durch Erfahrungsaustausch zwischen den Bergdörfern der Region hilft, die Vermarktung lokaler Spezialitäten voran zu bringen. Das Projekt wird von EU-Geldern gefördert; wir tragen mit einem überschaubaren Betrag dazu bei. Übrigens sind wir seit Neuestem im Stadion von Ohrid präsent: Spender aus Wismar haben eine neue Sportausrüstung für die städtische Fußballmannschaft GFK Ohrid ermöglicht.
Rückblick Weihnachtsaktion
Dies ist unser erster Rundbrief seit der Weihnachtspäckchenaktion, daher möchte ich noch einmal den vielen ehrenamtlichen Helfern herzlich danken, angefangen bei allen, die Weihnachtspäckchen gepackt haben. Ohne Sie könnten wir diese Aktion nicht durchführen. Weiter denke ich an die Betreuer der Sammelstellen, die Fahrer der Sammeltouren sowie die vielen Helferinnen und Helfern in Wismar, die sich beim Packen und bei der Versandvorbereitung engagiert haben. Ich danke ebenso den Teilnehmern des Verteilteams, die ihre Zeit, Kraft und Geld in den Einsatz investiert haben. Sie wurden (im Gegensatz zu den Helfern zu Hause) durch die schönen Erlebnisse beim Verteilen in den Bergdörfern belohnt; alle anderen verweisen wir auf die Bildergalerie vom Einsatz
Falls Sie bei der nächsten Verteilaktion dabei sein möchten, können Sie sich schon jetzt bei mir anmelden. Hier finden Sie Allgemeine Teilnehmerinfos
Kindergarten Tomka Laçka fertig renoviert
Letztes Jahr haben unsere Mitarbeiter gemeinsam mit der Stadt Pogradec einen städtischen Kindergarten saniert. Finanziert wurde das Projekt zu großen Teilen durch Fördermittel der Deutschen Botschaft; auch das Wismarer Unternehmen EGGER Holzwerkstoffe hat sich mit einer bedeutenden Sachspende beteiligt.
Informationen und Bilder im Blogbeitrag Kindergartensanierung
Internat Bishnica
In den letzten Monaten hatten wir verschiedene Umstrukturierungen innerhalb der Diakonia Albania zu organisieren. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den geplanten Internatsneubau: Wir arbeiten mit einem Architekten an der Konzeption des Baus. Die Grundstücksfrage ist weiter vorangekommen; hierbei hat die Stadtverwaltung Pogradec großzügige Unterstützung zugesagt. Container für die Baustelleneinrichtung und verschiedene Baumaterialien sind bereits vor Ort. Und in unserem Lager in Pogradec stehen verschiedene Einrichtungsgegenstände bereit, die wir günstig erhalten haben.
Weiterhin arbeiten wir an der Finanzierung des Bauprojekts und führen dazu Gespräche mit potenziellen Fördergeldgebern. Wir brauchen aber auch Ihre Spenden, um die erforderlichen Eigenmittel bereitstellen zu können – und natürlich für den Betrieb des bisherigen Internats, der wie gewohnt weiterläuft.
Hilfstransporte
Ende April fährt wieder ein LKW mit Schulmöbeln und Familienpaketen nach Pogradec. Eventuell werden wir auch ein Krankenhaus in Ohrid mit medizinischen Materialien aus Wismar beliefern, dazu klären wir noch rechtliche Fragen. Auch unser Partner DHHN wird demnächst wieder einen Hilfstransport nach Pogradec bringen. Für unseren Transport sowie für die Verteilung der Hilfsgüter brauchen wir dringend finanzielle Spenden. Bitte überweisen Sie mit dem Kennwort „Hilfstransport“.
Hat jemand Kontakt zu Firmen, die Teigwaren, Konserven, Waschmittel oder Körperpflege-Produkte herstellen? Wir brauchen Sachspenden für Familienpakete und für unser Internat. Wenn Sie uns Kontake vermitteln können, wäre das eine große Hilfe.
Das Team im Vereinshaus
Im Vereinshaus haben wir seit dem Herbst einige Probleme zu bewältigen. Frau Hänsel, unsere bewährte Buchhalterin, ist immer noch krankgeschrieben und es wird wohl auch noch einige Zeit brauchen, bis sie wieder einsatzfähig ist. Wir wünschen ihr von ganzem Herzen gute Besserung.
Schon vor ihrer Erkrankung bestand die Notwendigkeit, die Arbeitsstruktur im Vereinshaus zu stärken. Seit Januar haben wir nun in Heide Galla eine versierte, motivierte und gut qualifizierte Mitarbeiterin gewonnen. Sie arbeitet sich bestens ein, aber es ist viel nachzuholen. Obwohl ich von September bis Januar quasi Doppelschichten gefahren habe, blieb sehr viel liegen, denn die langjährige Erfahrung von Frau Hänsel war nicht einfach zu ersetzen. Mittlerweile gewinnen wir aber wieder Boden unter den Füßen. Und wir können sehen, dass die Arbeitsstruktur des Vereins durch diese Krise gefestigt worden ist.
Ich hoffe sehr, dass Sie auch weiterhin unser Verwaltungsteam mit Ihren Spenden unterstützen. Nur mit einer soliden Struktur in Wismar können wir die Hilfsarbeit in Albanien effektiv durchführen.
Ihr Frieder Weinhold, Vorsitzender
|
Habt, oder sucht ihr auch ausländische Missionare ?