Liebe Freunde,
Sommereinsatz Bishnica / Holtas
Ende August waren wir zwei Wochen lang als deutsch-albanisches Team unterwegs, und ich habe mich sehr über die engagierten Teilnehmer gefreut. Dazu gehörten u.a. ein Bauunternehmer aus Rheinland-Pfalz mit zwei kosovarischen Freunden; sie waren von unserer Arbeit begeistert und wollen sie aktiv unterstützen. Ein junger Mann aus Lüdenscheid möchte sogar mit dem CHW für ein Freiwilliges Soziales Jahr nach Albanien kommen. Zwei Frauen aus Kiel und Höxter haben sich besonders mit unserem Nähstuben-Projekt beschäftigt, das sie weiter begleiten werden.
Aurora Zeqo und Meli Musta aus Tirana haben tolle Kindertreffen in Bishnica und Velçan gestaltet; in beiden Dörfern haben wir auch Gottesdienste für die Erwachsenen angeboten. Das haben wir anschließend in Holtas wiederholt. Zu meinem Erstaunen kamen sehr viele Dorfbewohner zum Gottesdienst und wir hatten eine richtig gute Atmosphäre. Am 31. August gestalteten wir in Bishnica ein Konzert mit einem akademischen Chor aus Sachsen unter Leitung von Prof. Dr. Neithard Bethke, am Tag danach noch einen Gottesdienst in Pogradec – ein unvergessliches Erlebnis, nicht nur für die albanischen Teilnehmer.
Themenabend Albanien
Die politische Lage in Albanien ist angespannt. Die Kommunalwahlen Ende Juni wurden von vielen boykottiert. Wir haben dennoch ein Gespräch mit dem neuen Pogradecer Bürgermeister Ilir Xhakolli geführt, da wir für unsere Projekte die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung brauchen.
Informationen über die albanische Dauerkrise erfahren Sie beim Themenabend „Stolpert Albanien auf dem Weg in die EU?“ mit Dr. Michael Schmidt-Neke, am 25.10. um 19:00 Uhr im Vereinshaus. Wir laden Sie dazu herzlich ein!
Weihnachtspäckchenaktion 2019
Die Weihnachtsaktion ist angelaufen. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit einem oder mehreren Päckchen beteiligen; alle Infos finden Sie im Flyer und unter
An dieser Stelle danke ich Ihnen herzlich für jede finanzielle Unterstützung. Ihre Spenden und regelmäßigen Projektpatenschaften machen unsere Projekte erst möglich. Übrigens: Mitte September beginnt das neue Schuljahr im Internat Bishnica, und das Haus ist mit 20 Kindern wieder gut belegt – auch das ist eine gute Nachricht!
Frieder Weinhold, Vorsitzender