Schlagwort: Albanienheft 2014

Albanienheft 2014

Datum:  |  Autor: CHW

Informationsheft des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V.
Schwerpunkt: Freunde in den Bergen

Mutter Teresa: Vom albanischen Mädchen zum „Engel von Kalkutta“

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Mutter Teresa zählt zu den prominentesten und am meisten verehrten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als „Engel von Kalkutta“ und Friedens­nobelpreisträgerin wurde sie einer breiten Weltöffentlichkeit bekannt. Doch nur wenige wissen, daß Anjezë (Agnes) Gonxha ­Bojaxhiu, wie ihr bürgerlicher Name lautete, Albanerin war.

Anastas Kostandini, Künstler aus Pogradec

Datum:  |  Autor: CHW

„Kleine Szenen aus dem Leben am Rande Albaniens“ – unter diesem Motto zeigte der albanische Künstler „Taso“ Anastas Kostandini in Wismar eine Auswahl seiner Werke. Bevorzugte Themen seiner farbenfrohen Gemälde sind poetische Landschaften und die psychologische Natur seiner Heimatstadt Pogradec, wo er im eigenen „Studio TASO“ arbeitet.

Delegation der Stadtverwaltung Pogradec besucht Wismar

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Vom 1. bis 6. November besuchte erstmals eine Delegation der Stadtverwaltung Pogradec die Stadt Wismar. Eingeladen hatte der Wismarer Bürgermeister Thomas Beyer. Diese Einladung fand auf albanischer Seite großes Interesse, da die Pogradecer Verwaltung sehr gerne von den Erfahrungen einer ostdeutschen Stadt lernen möchte, die ja nach 1989 ebenfalls einen Transformationsprozess durchlaufen hat.