Schlagwort: Bilder

Weihnachtsaktion 2021 in Velçan

Rekordzahlen bei der Weihnachtsaktion 2021

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel / Rainer Rose

Ein eingespieltes und hochmotiviertes albanisches Team vor Ort, erfahrene Helfer aus Deutschland sowie Erstteilnehmer mit Neugier und Leidenschaft haben es auch 2021 verstanden, die organisatorischen Herausforderungen der Weihnachtspäckchenaktion zu meistern.

Weihnachtsaktion in Poroçan

Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2020

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Weihnachtsaktion – das klingt schön. In der Adventszeit Geschenke an arme Kinder zu verteilen, so stellen sich das viele vielleicht vor. Und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verteilaktion erleben das auch so. Davor gibt es aber monatelange Vorarbeiten, an denen noch sehr viel mehr ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beteiligt sind.

MareTV Albanien Video

Filmtipp: Albaniens Küste von MareTV

Datum:  |  Autor: CHW

Reisen nach Albanien? Das war früher wegen der politischen Lage nicht möglich, heute wegen Corona-Beschränkungen. Die Sendung von MareTV mit Bildern und Lebensgeschichten von der Adriaküste macht trotzdem Spaß – zum Anschauen, und vielleicht als Reisetipp für nächstes Jahr.

Aufbau von Notunterkünften in Vlashaj

14 Notunterkünfte für Erdbebenopfer aufgebaut

Datum:  |  Autor: Aurora Zeqo

Am 31. Januar 2020, gut zwei Monate nach dem Erdbeben, bauten die Mitarbeiter der Diakonia Albania sowie freiwillige Helfer die letzten beiden Shelter auf. Damit ist unser Erdbebenhilfeprojekt abgeschlossen. Aurora Zeqo fasst in ihrem Bericht zusammen, welche Hilfe wir leisten konnten und was das für die Betroffenen bedeutet.

WPA2019 Verteilaktion in Bishnica

Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2019

Datum:  |  Autor: Michael Wetzel

Im Rahmen der Weihnachtsaktion des CHW beschenkte das Verteilteam Anfang Dezember tausende von Kindern in Albanien. Außerdem vertieften Besuche in den Rathäusern von Pogradec und Ohrid die kommunalen Beziehungen des CHW in Albanien und Nordmazedonien.

Gottesdienst in Velçan

Großes Interesse in Velçan und Bishnica

Datum:  |  Autor: Dietmar Schöer

Vom 20. bis 26. Februar waren Frieder Weinhold und Dietmar Schöer für einen missionarischen Einsatz in Bishnica und Velçan. Das 20köpfige Helferteam bestand diesmal ausschließlich aus Albanern: Neben den Mitarbeitern der Diakonia Albania waren Jugendliche aus den Städten Tirana, Librazhd und Pogradec dabei.

WPA Verteilaktion in Homezh

Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2018

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Eigentlich ist unsere Weihnachtspäckchenaktion ja ein Nikolausfest: Die Verteilung der Päckchen in Albanien findet Anfang Dezember statt; an Weihnachten ist die Arbeit längst getan, alle Helfer sind wieder zuhause. So war es auch 2018 wieder.

Auch dort ist die Freude …

Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2017

Datum:  |  Autor: CHW

Wie in den Vorjahren war die Weihnachtspäckchenaktion 2017 wieder von großem Engagement getragen. Leider können wir diesmal keinen Teilnehmerbericht anbieten, doch die Bilder von der Verteilaktion geben einen guten Eindruck.

Traditionelle Bauweise

Leben in den Bergdörfern

Datum:  |  Autor: Matthias Pommranz

„Die Kinder von Bishnica“, das meint ­ebenso die Kinder aus Jollë, Buzaishtë, Velçan, ­Laktesh, Proptisht, Trebinjë und den anderen Bergdörfern. Diese Bilder geben einen kleinen Einblick in ihre Welt.

In den Gesprächen wird die Entwicklung der Kinder begleitet

Psychologische Betreuung im Internat

Datum:  |  Autor: CHW

Im Januar war die Kinderpsychologin Diola Malasi zu Gast in Wismar und gab einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit im Internat Bishnica, denn neben Wissensvermittlung brauchen die Kinder Hilfe bei ihren Problemen und individuelle Begleitung in ihrer persönlichen Entwicklung.

Verteilaktion in Çesmë

Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2016

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Die Weihnachtspäckchenaktion 2016 begann für uns als große Herausforderung, war dann aber von einer besonders schönen Verteilaktion gekennzeichnet.

Erinnerungsfoto auf der Rathaustreppe

Beeindruckendes Engagement

Datum:  |  Autor: Dietmar Schöer

Im Juni waren Mitarbeiter und Freunde aus Albanien eingeladen, an einer internationalen Begegnung in der kleinen Stadt Krempe, Schleswig-Holstein teilzunehmen. Bei seinem Gegenbesuch machte sich Bürgermeister Volker Haack nun ein Bild von der Situation albanischer Kommunen. Pastor Dietmar Schöer, der in Krempe wohnt, hat ihn begleitet.

Jahresempfang im Wismarer Rathaus

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Der Wismarer Bürgerschaftssaal im ehrwürdigen Rathaus der Hansestadt war schon mehrfach Ort für Feierlichkeiten des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. Von der Stadtverwaltung wird sehr begrüßt, dass dadurch das bürgerschaftliche und auch unser christliches Engagement dort präsent ist, wo ansonsten debattiert, abgestimmt und verwaltet wird.

Rückblick auf die Weihnachtsaktion 2015

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Seit Jahren verteilen wir Weihnachspakte in Albanien. Das Prinzip ist Jahr für Jahr dasselbe, und doch gibt es jedes Mal wieder Neues und Überraschungen.

Weihnachtsgeschenke für Behinderte

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

In die Zeit unser Weihnachtspäckchen-Verteilaktion in Albanien fiel der internationale Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember. Der Bürgermeister von Pogradec lud uns an diesem Tag zu einem Empfang für behinderte Mitbürger ein. Was mich besonders freute: Wir waren nicht die einzigen, die Weihnachtsgeschenke mitbrachten.

Die Botschaft der Hoffnung verbreiten

Datum:  |  Autor: Dietmar Schöer

Was verbindet die albanischen Hochzeitsbräuche mit dem Alten Testament? Und wird im Himmel auch Raki getrunken? Diese und viele andere, noch wichtigere Fragen galt es zu beantworten, als wir im Oktober evangelistische Gottesdienste in den Bergdörfern Buzaistë, Bishnica und Laktesh feierten.

Verteilaktion in Trebinje

Datum:  |  Autor: CHW

In der oberen Mokraregion liegt Trebinjë mit seinen Teilorten. Ende Oktober verteilte die Diakonia Albania dort Hilfsgüter an arme Familien, die Julian Kirschner von der DHHN einige Tage zuvor mit seinem LKW in unserem Lager angeliefert hatte.

Albanien. Ein Reisebericht.

Datum:  |  Autor: Christian Miß / CHW

Auf der Allianz-Konferenz 2015 durfte ich den CHW kennenlernen. Neben Frieder Weinhold war in Bad Blankenburg auch eine Gruppe Albaner, die eindrücklich von ihrer Arbeit berichteten. Da ich beruflich für die Unterbringung von Asylbewerbern zuständig bin und dabei viele Albaner kennen gelernt habe, hatte ich durchaus großes Interesse und den heimlichen Traum: „Eines Tages fährst du mal da runter und schaust dir das alles an.“

Ein Schuppen für Bishnica

Datum:  |  Autor: CHW

Neubauten gibt es nicht viele in Bishnica. Am 30. September jedoch feierten wir die Einweihung eines neuen Gebäudes, in dem wir nun Werkzeug unterbringen und Fahrzeuge reparieren können. Aus diesem Anlass möchten wir die Arbeit von Martin Meyer, Andreas Schmiedel und Tobias Thum würdigen, die für diese Arbeit drei Monate in Bishnica verbrachten, zwischenzeitlich unterstützt durch weitere Helfer.

Bilder: Turnplatzfest 2015

Datum:  |  Autor: Doris Weinhold

Alljährlich feiert der CHW zusammen mit den anliegenden Vereinen und Verbänden am Wismarer Turnplatz das »Fest der Begegnung« für Familien. Initiiert wurde es einmal von der Caritas. An vielen Stationen können die Kinder unterschiedliche Angebote und Aktionen wahrnehmen. Wer fleißig war, dem winken tolle Preise.