Schlagwort: Kommunalpolitik

Bürgermeister Eduart Kapri unterzeichnet den Kooperationsvertrag mit der Diakonia Albania, wichtig für die Weiterentwicklung unseres Internatsprojekts

Städtepartnerschaft zwischen Wismar und Pogradec beschlossen

Datum:  |  Autor: CHW

Am 28. Februar 2019 hat die Wismarer Bürgerschaft der ­Aufnahme einer offiziellen Städtepartnerschaft mit Pogradec in Albanien zu­gestimmt. Der Pogradecer Stadtrat hatte bereits letztes Jahr einen entsprechenden Beschluss gefasst. Wann, wo und wie der formale Akt gefeiert wird, steht noch nicht fest. Die Zusammenarbeit soll sich insbesondere auf die Bereiche Kultur, Wirtschaft, Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit erstrecken.

Politik heißt: Zusammenarbeiten

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Bei sozialem Engagement wie in der Politik geht es um das Wohlergehen der Menschen. Frieder Weinhold zeigt in einem biografisch gehaltenen Beitrag, was ihn antreibt und welche Erfahrungen ihn geprägt haben.

Große Kreisgebietsreform in Albanien

Datum:  |  Autor: CHW

Die Zentralregierung in Tirana setzt derzeit eine umfassende Kreisgebietsreform um. Dadurch soll Albanien einen weiteren Schritt näher an Europa herangeführt werden. Darüber hinaus soll die Reform zu einer Verbesserung und Modernisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge beitragen und die kommunalen Ver­waltungen stärken.

Delegation der Stadtverwaltung Pogradec besucht Wismar

Datum:  |  Autor: Frieder Weinhold

Vom 1. bis 6. November besuchte erstmals eine Delegation der Stadtverwaltung Pogradec die Stadt Wismar. Eingeladen hatte der Wismarer Bürgermeister Thomas Beyer. Diese Einladung fand auf albanischer Seite großes Interesse, da die Pogradecer Verwaltung sehr gerne von den Erfahrungen einer ostdeutschen Stadt lernen möchte, die ja nach 1989 ebenfalls einen Transformationsprozess durchlaufen hat.