Liebe Freundinnen und Freunde,
ich grüße Sie herzlich aus Albanien, wo wir uns in den letzten Tagen zur Diakonia-Konferenz getroffen haben. Mit Freunden und Partnern aus Deutschland und Albanien haben wir uns über den Stand der Arbeit informiert sowie die aktuellen Rahmenbedingungen, unter denen wir arbeiten. Das stärkt die Zusammenarbeit über kulturelle und Staatsgrenzen hinweg – auch das ist ein Ziel der Diakonia-Konferenzen. Und so war es eine intensive und wertvolle Veranstaltung, die viel zum Verständnis der Situation in beiden Ländern beitrug.
Unser neuer Rundbrief informiert Sie wieder über alle aktuellen Themen. Auch zur laufenden Weihnachtsaktion: Am 29.10. ist schon wieder Abgabeschluss. Anschließend fährt unser LKW durchs Land und holt die Päckchen bei den Sammelstellen ab. Danach können Sie sich noch bei der Packaktion beteiligen: In Wismar sind fleißige Helfer willkommen, bis Mitte November der Weihnachts-LKW fertig beladen ist. Sie können auch weiterhin spenden, z.B. 42,– € für ein Päckchen oder einen Beitrag zu den Transportkosten.
2025 wollen wir wieder verstärkt mit Teams in Bishnica präsent sein. Wer möchte sich hier engagieren?Beispielsweise bei einem Dorfeinsatz im Februar (gerne als Missionsteam einer Gemeinde, aber auch Einzelbewerber sind willkommen). Handwerklich begabte Mitarbeitende werden immer wieder gebraucht, ebenso interessierte Menschen, die einfach mal mit uns vor Ort sein wollen. Bitte schreiben Sie an info@chwev.de, was Sie tun möchten und welche zeitlichen Möglichkeiten Sie haben – das hilft uns bei der Jahresplanung für 2025. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Dietmar Schöer
Inhalt / Links
- Rückblick auf die Diakonia-Konferenz
- Fortsetzung der Baueinsätze und Gottesdienste
- Kulturabend „Vom Broadway zum Balkan“
- Orchestertournee mit Bürgermeisterbegegnung
- Erntedankfeier 2024 und ukrainischer Club
- Weihnachtsaktion (Projekt)
- Termine 2024 und Planungen 2025