Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec

Gesundheitsmobil für Pogradec

Das ehemalige Beratungsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg soll den Menschen in der albanischen Partnerstadt der Hansestadt Wismar helfen. – Pressemitteilung der Stadt Wismar

von

Das ehemalige Beratungsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg geht auf Reisen: Der VW Crafter, der stillgelegt worden war und der von Jugendlichen in der letzten Woche in einer Autowerkstatt in Grevesmühlen auf Vordermann gebracht wurde, wird künftig in Wismars albanischer Partnerstadt Pogradec eingesetzt. Das Fahrzeug soll der dortigen Gesundheitsvorsorge dienen und zugleich ein fahrendes Symbol der Städtefreundschaft sein.

Das Gesundheitsmobil wurde ursprünglich von der Familie-Christiansen-Stiftung finanziert und vom Landkreis Nordwestmecklenburg eingesetzt. Seit einigen Monaten war es stillgelegt und so entstand die Idee, ihm ein zweites Leben zu schenken. Wismar Partnerstadt Pogradec und besonders das ländliche Umland hat Bedarf an einer besseren Gesundheitsvorsorge.

Fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren schraubten unter fachkundiger Anleitung an dem Auto und brachten es technisch auf einen guten Stand. Anschließend wurde es zusammen mit dem Graffiti-Künstler Arkadij Blinow in ein echtes Schmuckstück verwandelt. Pädagogisch begleitet wurde der Workshop von Carola Ferch. Der Christliche Hilfsverein Wismar e.V. wird es in die Partnerstadt Pogradec bringen, so dass es dort für die Menschen vor Ort eingesetzt werden kann.

Finanziert wurde das Projekt von etwa 12.000 Euro, bestehend aus dem Workshop, der Instandsetzung und der Überführung, mit Mitteln aus dem Programm „Demokratie Leben!“ (rund 4.400 Euro) und abermals der Familie-Christiansen-Stiftung (rund. 7.600 Euro).

Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec
Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec
Das Gesundheitsmobil, künstlerisch bearbeitet von Arkadij Blinow
Das Gesundheitsmobil, künstlerisch bearbeitet von Arkadij Blinow

Fotos: Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec   Copyright: Pressestelle der Hansestadt Wismar

Lesetipps

Transformer – Momente die alles verändern
Medien

Transformer – Momente die alles verändern

Anlässlich der Europawahl 2024 stellt der MDR in einer Serie zehn Menschen aus Osteuropa vor und die Umbrüche, die ihr Leben prägen. Mit Bashkim und Anna sind gleich zwei von ihnen Mitarbeiter von CHW bzw. Diakonia Albania.

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Albanische Hefte 1/2023
Medien

Albanische Hefte 1/2023

Zeitschrift für Berichte, Analysen, Meinungen aus und über Albanien. Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Essen und Trinken in Albanien

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben
CHW Vereinsarbeit, Diakonia Albania

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben

2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.

Click to access the login or register cheese