Beim CHW-Sommereinsatz 2012 waren wir zweieinhalb Wochen im Balkan unterwegs. In diesem Beitrag teile ich Bilder von den Fahrten rings um den eigentlichen Einsatz.
Beim CHW-Sommereinsatz 2012 waren wir zweieinhalb Wochen im Balkan unterwegs. Die Hinfahrt über Kroatien und Montenegro nach Albanien vermittelte die Veränderung der Landschaft und der Kulturen deutlicher, als wenn man plötzlich aus dem Flugzeug steigt. In Albanien dann: krasse Unterschiede zwischen den boomenden Städten Tirana und Durrës, den zurückgebliebenen ländlichen Gebieten und dem wunderschönen Ohridsee mit der Weltkulturerbe-Stadt Ohrid in Makedonien. Und auch die Rückfahrt über Montenegro und Bosnien war ein Erlebnis.
Alles in allem war mein Kopf so voller Eindrücke, dass ich weitere zweieinhalb Wochen brauchte, um alles halbwegs zu verarbeiten. Und um die Bilder zu bearbeiten, die ich hier gerne mit euch teile. Mein Fazit: Es gibt viel zu sehen und zu erleben im Balkan.
Auf der Autobahn durch KroatienParkplatz mit AussichtSonnenuntergang über DubrovnikMontenegro: Mit der Fähre über die Bucht von KotorHotelinsel Sv. Stefan – es riecht nach GeldGleich hinter der albanischen GrenzeElbasan – ja, das ist ein FlussbettElbasan, StadtmitteHochzeitsfotosElbasan, AltstadtgasseElbasan, AltstadtgasseRestaurant hinter der StadtmauerStraßenszene in ElbasanHotelneubauBergstraße nach GramshVorsicht, wilde TiereBergstraße nach GramshStraßenszene in GramshStraßenszene in GramshAuch hier wird viel geheiratetDas StadtmuseumStraßenszene in GramshDer Konvoi muss tankenFlusslandschaft im HochsommerArm und Reich in ElbasanHier verabschieden sich einige albanische MitarbeiterAuf der Fahrt nach BishnicaAuf der Fahrt nach BishnicaAuf der Fahrt nach BishnicaAuf der Fahrt nach BishnicaAuf der Fahrt nach BishnicaUnd da liegt ist es: BishnicaZaungäste vor dem InternatEbene von PrrenjasAbends: Ankunft in PogradecGleich hinter Pogradec liegt die Grenze nach MazedonienDer Ohridsee ist ein Touristenzentrum – zu RechtDas Wasser: Glasklar und frischParkanlagen am Naum-KlosterParkanlagen am Naum-KlosterKloster Sv. NaumKloster Sv. NaumKloster Sv. NaumKloster Sv. NaumKloster Sv. NaumBay of Bones PfahlbautenBay of Bones PfahlbautenBay of Bones PfahlbautenBay of Bones PfahlbautenOhrid AltstadtOhrid AltstadtOhrid AltstadtOhrid AltstadtOhrid AltstadtOhrid FußgängerzoneOberhalb von ElbasanOberhalb von ElbasanImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaImpressionen aus TiranaRückfahrt entlang des Piva-Stausees, MontenegroRückfahrt entlang des Piva-Stausees, MontenegroDormitor-NationalparkDormitor-NationalparkTara-SchluchtTara-SchluchtTara-SchluchtSarajevo, BazarRestaurant MarokoRestaurant MarokoFalsch: zweimal MoscheeSarajevo AltstadtSarajevo Geschäftsviertel – fast wieder wie zuhause
Gitta Pabst hat in Wismar viele Jahre lang mitgeholfen, Weihnachtspäckchen für die Kinder in Albanien zu packen und auf den Weg zu bringen. Jetzt wollte sie einmal selbst dabei sein, wenn die Päckchen überreicht werden. Hier ihr persönlicher Bericht von der Verteilaktion.
Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.
In dem abgelegenen albanischen Bergdorf Bishnica ist das Kinderzentrum des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. und der Diakonia Albania eines der wenigen Hoffnungszeichen. Helfen Sie mit, den Kindern dort eine Zukunft zu geben!