Video: Hilfe von Freunden
Filmbericht des NDR von 1993 über die Arbeit des CHW und die Situation in Albanien
Für den ersten Filmbericht über die Arbeit des CHW begleitete 1993 ein NDR-Kamerateam unseren Hilfstransport nach Albanien. Zu dieser Zeit war das Land unübersehbar das Armenhaus Europas, geprägt von der gerade eben überwundenen stalinistischen Diktatur. Der Film zeigt die Notlage der Menschen in den Bergdörfern ebenso wie die katastrophale Situation in den Krankenhäusern der Stadt. Seitdem hat sich gerade in den Städten manches verbessert, doch auf dem Land ist die Lage heute noch so ähnlich wie im Film, die Bevölkerung ist immer noch auf Hilfe von außen angewiesen. Daher ist der Filmbericht immer noch aktuell.
2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.
Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.
In dem abgelegenen albanischen Bergdorf Bishnica ist das Kinderzentrum des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. und der Diakonia Albania eines der wenigen Hoffnungszeichen. Helfen Sie mit, den Kindern dort eine Zukunft zu geben!
Anlässlich der Europawahl 2024 stellt der MDR in einer Serie zehn Menschen aus Osteuropa vor und die Umbrüche, die ihr Leben prägen. Mit Bashkim und Anna sind gleich zwei von ihnen Mitarbeiter von CHW bzw. Diakonia Albania.