Die albanische Stiftung Diakonia Albania (DA) setzt sich als Non-profit-Organisation für hilfsbedürftige Menschen ein. Sie geht auf die langjährige Arbeit des deutschen Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. (CHW) zurück, der 1992 mit dem ersten Hilfstransport nach Pogradec fuhr. Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer der Diakonia führen Hilfseinsätze durch, unterhalten Sozialprojekte wie das Kinderzentrum in Bishnica und helfen, Bildungsbedingungen und kommunale Strukturen zu verbessern.
2012 wurde die Diakonia Albania als einheimische Tochterorganisation des CHW gegründet. Sie ist rechtlicher Träger unserer Sozialprojekte und einheimischer Partner für in- und ausländische Stellen. Die Diakonia Albania unterhält Büros in Tirana (Sitz der Stiftung) und Pogradec, ein Sozialzentrum und Gemeinschaftshaus in Bishnica sowie ein Hilfsgüterlager in Pogradec. Neben den langjährigen Projekten in Pogradec und der Mokraregion ist ein weiterer Schwerpunkt in Lezha (CHW Arbeitsgruppe Höxter). Hilfsaktionen finden aber auch in verschiedenen anderen Städten statt, z.B. in Tirana, Librazhd, Elbasan, Korça und Gramsh.
Unsere Mission
Die Menschen in den albanischen Bergdörfern leben unter einfachsten Lebensbedingungen. Sie sind von der wirtschaftlichen Entwicklung in den Städten weitgehend abgeschnitten und der albanische Staat ist kaum in der Lage, strukturelle Verbesserungen zu bewirken. Daher begegnen wir mit unseren Möglichkeiten der Not der Menschen, z.B. durch Hilfsgüter für bedürftige Familien, durch die Betreuung alter und kranker Menschen, für die es keine staatlichen Sozialangebote gibt, oder durch unser Kinderzentrum, das Schülern aus abgelegenen Dörfern eine Schulbildung ermöglicht.
Bei unseren Projekten arbeiten wir mit den Kommunen, staatlichen Behörden und anderen Hilfsorganisationen zusammen sowie mit vielen freiwilligen Helfern aus Albanien, Deutschland und weiteren Ländern. Unsere Hilfe verändert Leben. Nicht nur das der direkt Betroffenen: Sie ermutigt ganze Familien und Dörfer.
Unsere Vision
Durch unsere Arbeit wollen wir den Menschen helfen, ihr Leben zum Besseren zu verändern. Wir schaffen ihnen Chancen, aus der Not heraus zu kommen und sich selbst zu versorgen. Dazu dienen z.B. unsere Bildungsprojekte für Kinder, Nähkurse für Frauen oder landwirtschaftliche Projekte, aber auch die Beratung der Kommunen und die Verbesserung der Infrastruktur. Ein wichtiger Aspekt ist unserer Ansicht nach das Gemeinschaftsleben. Daher helfen wir Kommunen und Kirchengemeinden und fördern die Bereitschaft, andere zu unterstützen, auch außerhalb der traditionellen Familienstrukturen. Als weitergehendes Ziel wollen wir, über die aktuellen Projekte hinaus, den Aufbau und die Weiterentwicklung des albanischen Sozialsystems unterstützen.
Der christliche Glaube ist die Basis unserer Arbeit. Wir gründen keine Gemeinden, arbeiten aber mit Kirchengemeinden und christlichen Organisationen zusammen, z.B. durch die Mitgliedschaft in der VUSH, der Evangelischen Allianz in Albanien. Unsere Hilfsangebote richten sich jedoch an alle Menschen, unabhängig von ihrem Glauben.