Hilfe ist notwendig
Die albanische Politik und die wirtschaftlichen Fortschritte der letzten Jahre sind an den ländlichen Gebieten vorbei gegangen. Dort gibt es kaum Arbeitsplätze, und der Staat hat nicht die Mittel, um flächendeckend für Straßen, Schulen, medizinische Versorgung etc. zu sorgen. Unsere Mitarbeiter erleben Tag für Tag, wie sehr die Menschen dort unsere Hilfe brauchen.
Seit über 30 Jahren sind wir in der Mokraregion im Osten Albaniens aktiv, seit einigen Jahren aber auch in den Städten Pogradec, Librazhd, Lezha und Tirana. Unsere Sozialprojekte helfen Kindern, Behinderten und Familien in Not. Sie sind darüber hinaus ein Zeichen, dass die Menschen dort nicht allein gelassen sind.
Unsere Sozialprojekte
Bei der Finanzierung unserer Sozialprojekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen – für Lebensmittel und Medikamente, Mieten, Fahrzeuge und für die einheimischen Mitarbeiter. Die folgenden Beträge zeigen beispielhaft, welche Ausgaben jeden Monat anfallen:
Das Zentrum in Bishnica ermöglicht Kindern aus abgelegenen Dörfern eine Schulbildung.
- Essen, Unterkunft und Betreuung für ein Kind: 150 € / Monat
Der Pflege- und Sozialdienst betreut alte, kranke und behinderte Menschen der Mokraregion.
- Wöchentliche Besuche bei einer Einzelperson oder Familie: 50 € / Monat
- Medizin, Hygieneartikel: 20 – 30 € / Monat
Hilfe für bedürftige und akut Not leidende Menschen – in der Mokra und in verschiedenen Städten.
- Lebensmittelpaket (Einkauf vor Ort): 60 €
- Kleiderpaket: 25 €
- Logistik: 700 €
Übernehmen Sie eine Projektpatenschaft
Mit einer Projektpatenschaft unterstützen Sie speziell die Arbeit im Kinderzentrum und unsere anderen Sozialprojekte. Durch Ihre Dauerspende tragen Sie dazu bei, die laufenden Kosten verlässlich abzudecken – das ist wichtig und effektiv. 10, 25 oder 50 Euro pro Monat können auf Dauer viel bewirken!
Auf dem Laufenden bleiben
Aktuelle Informationen zu den Sozialprojekten hier im Blog oder frei Haus mit unseren Freundesbriefen.
Informationsabende führen wir gerne bei Ihnen durch. Sprechen Sie uns an.
Einblicke direkt vor Ort können Sie bei unseren Einsätzen bekommen, für die wir immer wieder Teilnehmer suchen.