Umladen in Wrocław

Hilfstransport erreicht Menschen in der Ukraine

Am 10. Februar startete ein weiterer Ukraine-Hilfstransport, gemeinsam organisiert und durchgeführt vom CHW, dem Deutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) und einigen sächsischen Gemeinden. Die Hilfsgüter wurden auf mehreren Routen verteilt.

von

Nach dem Verladen in Wismar konnten wir gemeinsam drei große Transporter inklusive Anhänger zum Treffpunkt nach Wrocław (Polen) fahren. Dort wurden die insgesamt über 40 m³ Hilfsgüter auf ukrainische Fahrzeuge umgeladen. Dabei waren u.a.: mehr als 200 in Wismar zusammengestellte Familienpakete mit Nahrungs- und Haushaltsmitteln, Hygienepakete für Frauen (gepackt und gespendet vom Zonta Club Wismar) und Männer, Generatoren, Gasflaschen und Kocheraufsätze, Folie für die provisorische Reparatur zerstörter Fenster, Lampen, Kerzen, Decken, Kissen und Schlafsäcke, Schreibbedarf für eine zerstörte Schule in der Region Cherson, Medikamente sowie Verbandsmaterial, das zu einem großen Teil von einer Hamburger Stiftung gespendet wurde.

Die Verteilung der Hilfsgüter in der Ukraine erfolgte auf drei unterschiedlichen Routen. Die Baptistengemeinde in Cherche sandte Unterstützung in Form von Verbandsmaterial und Medikamenten nach Kramatorsk (Oblast Donezk). Pastor Wasilij Kovalov verteilte Hilfsgüter unter den Menschen in der Region rund um Pokrowsk (ebenfalls Oblast Donezk) sowie an das örtliche Hospital. Die dritte Route wurde dieses Mal von Michael und Oksana Hochberg begleitet. Gemeinsam mit einem Fahrer, der einer Baptistengemeinde in der Westukraine angehört, führte die Route über Kiew zu einem Notaufnahmezentrum in Perejaslaw und anschließend weiter über Krywyj Rih bis zu dem kleinen Ort Novomykolaivka in der Region Cherson, der bis vor kurzem noch unter russischer Besatzung stand. Nach dem Abzug der russischen Armee benötigen Kinder und Lehrer vor Ort u.a. Material, um den Schulbetrieb wieder aufnehmen zu können. Auf den Straßen des Ortes wurden aber auch viele weitere Hilfsgüter verteilt.

Fotos: Freundeskreis Ukraine

Lesetipps

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt
Weihnachtsaktion

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt

Gitta Pabst hat in Wismar viele Jahre lang mitgeholfen, Weihnachtspäckchen für die Kinder in Albanien zu packen und auf den Weg zu bringen. Jetzt wollte sie einmal selbst dabei sein, wenn die Päckchen überreicht werden. Hier ihr persönlicher Bericht von der Verteilaktion.

Albanisch genießen in Deutschland
Projekte

Albanisch genießen in Deutschland

Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.

Von der Ostsee an den Ohridsee
Partner und Unterstützer

Von der Ostsee an den Ohridsee

Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica
Partner und Unterstützer

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica

Familie Ehret hat unsere Arbeit in Albanien vor zwei Jahren kennengelernt und war Anfang Juni zum ersten Mal vor Ort – im Rahmen eines Einsatzteams. Ihre Eindrücke von der Reise haben sie für uns festgehalten.

Click to access the login or register cheese