Hilfsgüter für Menschen im Donbas

Ukraine-Transport ist gut angekommen

Auch der zweite August-Hilfstransport aus Wismar ist gut in der Ukraine angekommen. Die Hilfsgüter wurden in mehreren Regionen verteilt.

von

Auch der zweite August-Hilfstransport aus Wismar ist gut in der Ukraine angekommen. In Irpin, Kriwij Rih, der Region Kamin-Kaschyrskyj sowie dem Donbas wurden die Hilfsgüter von den Kirchengemeinden des ukrainischen Baptistenbundes zweckmäßig verteilt.

Ein großer Teil der Ladung (Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Verbandsmaterial, Medikamente, Kleidung etc.) hat die Ortschaft Irpin (Oblast Kiew, Rajon Butscha) nordwestlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew erreicht. Die dortigen Gemeinden betreiben mittlerweile sechs Freiwilligenzentren, wo sie Flüchtlingen helfen sowie anderen Menschen, die selbst oder in ihrem Eigentum durch die Kampfhandlungen im Frühjahr geschädigt wurden.

Ein kleiner Teil an Nahrungsmitteln, Medikamenten, Verbandsmaterial sowie Familienpaketen (Kleidung, Geschirr, Schuhe, Haushaltswaren etc.) wurde auch für die Versorgung von geflohenen Menschen in der Westukraine verwendet. Speziell für Neugeborene zusammengestellte Pakete mit Hygieneartikeln, Nahrungsmitteln etc. haben das Geburtshaus in Kamin-Kaschyrskyj (Westukraine) sowie Familien in den Dörfern rund um die kleine Ortschaft Cherche (Region Kamin-Kaschyrskyj) erreicht.

Fotos: Frieder Weinhold, Volodymyr Sekerko, Freundeskreis Ukraine

Nach Kriwij Rih (Oblast Dnipropetrowsk) sowie Mirnograd, Ostcheretyne und Kurachowe (Ortschaften in der Oblast Donezk, südlicher Donbas) gelangten u.a. Nahrungsmittel, Hygieneartikel sowie Verbandsmaterial. Pastor Wasilij Kovalov (Mirnograd und Pokrowsk, Oblast Donezk) durfte sich über 400 warme Winterjacken freuen, die von einer Hamburger Sicherheitsfirma gesponsort wurden. Die Jacken können nun in der Region weiter verteilt werden und sind für die Menschen vor Ort eine echte Gebetserhörung: Teile des Gebietes wurden von der Regierung zwangsevakuiert, Strom- und Gasversorgung sind weitgehend eingestellt. So steht den Menschen dort ein noch viel härterer Winter bevor.

Der Hilfstransport war Mitte August in Wismar von deutschen und ukrainischen Helfern beladen worden. Die Initiative dafür ging vom sächsischen Freundeskreis Ukraine aus, der schon einige Hilfstransporte durchgeführt hat. Zur Entlastung übernahmen wir als CHW im August einen weiteren Transport. Der Freundeskreis, dem u.a. Menschen aus verschiedenen Kirchengemeinden angehören, unterhält feste Kontakte zu mehreren Gemeinden des ukrainischen Baptistenbundes. Und da die Gemeinden in der Ukraine sehr gut miteinander vernetzt sind, finden Hilfsgüter schnell und unbürokratisch ihren Weg an Orte, an denen sie wirklich dringend gebraucht werden.

Lesetipps

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben
CHW Vereinsarbeit, Diakonia Albania

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben

2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.

Albanisch genießen in Deutschland
Projekte

Albanisch genießen in Deutschland

Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt
Weihnachtsaktion

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt

Gitta Pabst hat in Wismar viele Jahre lang mitgeholfen, Weihnachtspäckchen für die Kinder in Albanien zu packen und auf den Weg zu bringen. Jetzt wollte sie einmal selbst dabei sein, wenn die Päckchen überreicht werden. Hier ihr persönlicher Bericht von der Verteilaktion.

Click to access the login or register cheese