Bunter Albanischer Abend
Ende November hatte der "Albanische Markt" ins Wismarer Vereinshaus geladen. Die Gäste genossen einen fröhlichen Abend mit albanischem Wein und Livemusik.
Ende November hatte der "Albanische Markt" ins Wismarer Vereinshaus geladen. Die Gäste genossen einen fröhlichen Abend mit albanischem Wein und Livemusik.
Anfang Oktober trafen wir uns wieder mit Freunden und Partnern in Pogradec zur Diakonia-Konferenz. Für alle, die nicht dabei waren, fasst Dietmar Schöer die wichtigsten Punkte zusammen.
Wenn ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu gestalten, dann kann daraus etwas sehr Schönes werden.
Für uns als Hilfsverein ist der Kontakt zu den Unterstützern vor Ort wichtig. Sei es um neue Kontakte aufzubauen, oder um die Unterstützer über Entwicklungen und aktuelle Projekte zu informieren.
Unsere ukrainischen Geflüchteten sind in Deutschland in Sicherheit. Dafür, und für vieles andere, haben wir am 30. September im Garten des Vereinshauses gedankt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie mussten wir unsere Albanienreisen deutlich reduzieren. So war es nicht selbstverständlich, dass Dietmar Schöer und seine Mitfahrer über Ostern wieder unterwegs sein und auf verschiedensten Ebenen Kontakte pflegen konnten.
In den letzten Jahren wurde nicht nur Arbeit in Albanien geleistet, auch der Verein hat sich weiterentwickelt. Dietmar Schöer gibt einen Überblick, wo wir als Organisation derzeit stehen.