Erntedankfest 2024

Erntedankfeier 2024 und ukrainischer Club

Wenn ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu gestalten, dann kann daraus etwas sehr Schönes werden.

von

Das hat sich beim Erntedankfest im Vereinshaus wieder einmal gezeigt. Viele ukrainische und deutsche Gäste haben Feldfrüchte, Gemüse und Obst zusammengetragen, um zum Gabentisch etwas beizutragen. So wurde deutlich, wie gesegnet wir sind mit all dem, was Gott auf unseren Feldern wachsen lässt. Pastor Dietmar Schöer hielt eine Andacht über die Arbeit auf dem Feld und das Gleichnis vom „vierfachen Ackerfeld“ im Neuen Testament. Vor allem aber wurde an den verschiedenen Beiträgen deutlich, was für ein Geschenk es ist, wenn man in Frieden und Freiheit zusammenkommen kann. Deutsche und ukrainische Lieder, ein Lebensbericht des ukrainischen Pastors und Berichte über den ukrainischen Club fügten sich wie ein bunter Blumenstrauß zusammen. Hinzu kamen ein reichhaltiges Buffet aus Kuchen, Salaten und Grillwurst. Musikalisch virtuos begleitet wurde das gemeinsame Essen mit klassischer Musik auf dem E-Piano.

Begrüßung durch Dietmar Schöer
Erntedankfeier
Erntedankfeier
Anschließendes Grillen

Fotos: Dietmar Schöer

Der ukrainische Club trifft sich wöchentlich samstags im CHW-Vereinshaus. Erwachsene und Kinder basteln gemeinsam – manches sind wahre Kunstwerke. Es wird auch gemeinsam gespielt und gesungen. Olga Sekerko organisiert die Veranstaltungen und hat die Arbeit auf dem Erntedankfest präsentiert. Wir bedanken uns herzlich bei ihr und allen anderen Mitwirkenden!

Beim Auseinandergehen fühlte sich jeder bereichert durch diesen bunten Nachmittag – nicht nur, weil der Gabentisch am Schluss unter den Anwesenden verteilt wurde 🙂

Lesetipps

Transformer – Momente die alles verändern
Medien

Transformer – Momente die alles verändern

Anlässlich der Europawahl 2024 stellt der MDR in einer Serie zehn Menschen aus Osteuropa vor und die Umbrüche, die ihr Leben prägen. Mit Bashkim und Anna sind gleich zwei von ihnen Mitarbeiter von CHW bzw. Diakonia Albania.

Freundesbrief März 2025
Medien

Freundesbrief März 2025

Themen: Liebe Freundinnen und Freunde, Rückblick auf die 25. Weihnachtsaktion, Gottesdienste in Bishnica, Frühlingskonzert Ostseeklänge, Mitgliederversammlung 2025, Termine 2025

Von der Ostsee an den Ohridsee
Partner und Unterstützer

Von der Ostsee an den Ohridsee

Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Click to access the login or register cheese