Kreativer Nachmittag – gemütliches Beisammensein

Kreativer Nachmittag: Hand in Hand mit ukrainischen Mitbürgern

Dies sind offene Veranstaltungen für alle, jeder ist herzlich willkommen. Wir möchten den Austausch zwischen der Bevölkerung und unseren ukrainischen Gästen fördern.

von

Kurz nach Kriegsbeginn fanden zwei ukrainische Familien eine neue Heimat im Dach­geschoss unseres Vereinshauses, und wir wurden Ansprechpartner für alle Fragen und Herausforderungen. Glück­licherweise hat unsere Mitarbeiterin Gitta Pabst eine glückliche Hand und großes Engagement. Um die Hilfestellung für entwurzelte Menschen aus der ­Ukraine bedarfsgerecht aufrecht erhalten zu können, brauchten wir aber weitere Förderung. Unser Anliegen ist es, Ansprechpartner für alle Wechselfälle des Lebens zu sein und eine Begegnungsstätte für alte und neue ukrainische und deutsche Mitbürger.

Daher bewarben wir uns bei der Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“, und zu unserer großen Freude wurde unser Antrag genehmigt. Nun befinden wir uns mitten im Aufbau der Begegnungsstätte. Wir treffen uns regelmäßig zum Spielen, im Moment spielen wir oft und mit großer Begeisterung Boule. Hinterher wird gemütlich Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und es finden viele interessante Gespräche statt. Auch der seelsorgerische Teil findet seinen Platz, unsere Pastoren sind regelmäßige Begleiter der Nachmittage. Es wird aber nicht nur gespielt, auch der kreative Teil kommt nicht zu kurz: In den Bastelrunden wurden z. B. Steine bemalt und damit hübsche Bilder geschaffen. Die nächsten kreativen Nachmittage sind in Planung, angepasst an jahreszeitliche und kirchliche Themen.

Kreativer Nachmittag – Boule-Spielen
Kreativer Nachmittag – Boule-Spielen
Kreativer Nachmittag – Malen und Basteln
Kreativer Nachmittag – Malen und Basteln
Kreativer Nachmittag – Basteln mit bemalten Steinen
Kreativer Nachmittag – Basteln mit bemalten Steinen

Fotos: Dietmar Schöer, Gitta Pabst, Christine Reindorf

Kommen Sie gerne dazu!

Dies sind offene Veranstaltungen für alle, jeder ist herzlich willkommen. Wir möchten den Austausch zwischen der Bevölkerung und unseren ukrainischen Gästen fördern. Die Termine finden Sie im ­Infokasten vor dem Vereinshaus und auf unserer Website www.chwev.de

Lesetipps

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica
Partner und Unterstützer

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica

Familie Ehret hat unsere Arbeit in Albanien vor zwei Jahren kennengelernt und war Anfang Juni zum ersten Mal vor Ort – im Rahmen eines Einsatzteams. Ihre Eindrücke von der Reise haben sie für uns festgehalten.

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt
Weihnachtsaktion

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt

Gitta Pabst hat in Wismar viele Jahre lang mitgeholfen, Weihnachtspäckchen für die Kinder in Albanien zu packen und auf den Weg zu bringen. Jetzt wollte sie einmal selbst dabei sein, wenn die Päckchen überreicht werden. Hier ihr persönlicher Bericht von der Verteilaktion.

Video: Kinderzentrum Bishnica
Kinderzentrum, Medien

Video: Kinderzentrum Bishnica

In dem abgelegenen albanischen Bergdorf Bishnica ist das Kinderzentrum des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. und der Diakonia Albania eines der wenigen Hoffnungszeichen. Helfen Sie mit, den Kindern dort eine Zukunft zu geben!

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Click to access the login or register cheese