Aurora und Margarita Dervishaj

Meine Geschichte: Margarita und Aurora Dervishaj

Margarita und Aurora sind zwei Schwestern aus Bishnica. Schon als sie noch klein waren, kamen sie ins Internat und spielten mit den anderen Kindern dort; so waren sie viele Jahre lang Teil des Lebens im Internat. Aurora Zeqo stellt die beiden vor.

von

Aurora (im Bild links) und Margarita kommen aus einer sehr armen Familie. Ihr Vater ist Rentner und schon fast 80 Jahre alt; er konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten und die Familie versorgen. Die Mutter leidet schon sehr lange unter psychischen Problemen und ist nicht in der Lage, sich um die Kinder zu kümmern und sie zu erziehen. Daher hat die Betreuung im Internat den beiden Mädchen enorm geholfen. Hausaufgabenbetreuung und Kurse am Nachmittag, psychologische Betreuung und Fürsorge haben dazu beigetragen, dass sie sich schulisch, psychisch und sozial gut entwickelt haben.

Das Haus der Familie Dervishaj in Bishnica
Das Haus der Familie Dervishaj in Bishnica
Das Haus der Familie Dervishaj in Bishnica
Das Haus der Familie Dervishaj in Bishnica
Das Haus der Familie Dervishaj in Bishnica
Das Haus der Familie Dervishaj in Bishnica

Fotos: Diola Malasi

Margarita, die ältere der beiden, hat nun erfolgreich die Schule nach der neunten Klasse abgeschlossen. Sie war schon immer eine gute Schülerin, mit guten Noten sowie einem guten Umgang mit den anderen Schülern und Lehrern der Schule. Sie kommt immer noch regelmäßig in unser Wohnheim und bekommt hier ihre täglichen Mahlzeiten. Weiterhin nimmt sie auch an unserem Unterricht und den sonstigen Aktivitäten im Internat teil; sie hilft aber auch freiwillig bei verschiedenen Arbeiten, unterstützt andere Kinder beim Lernen und strengt sich dadurch an, aus der Armut herauszukommen. Obwohl sie in einer schwierigen Umgebung lebt und die weiterführende Schule eine Stunde Fußweg entfernt liegt, bemüht sie sich sehr, ihre Schulbildung fortzusetzen.

Aurora ist jetzt 11 Jahre alt und kommt nach den ­Ferien in die siebte Klasse. Sie arbeitet sehr gut mit unseren Lehrern bei der Hausaufgabenbetreuung zusammen und hat wie ihre Schwester ein gutes Verhalten, sie ist aktiv und beteiligt sich an den Spielen der Internatskinder. Sie lernt freiwillig über das Schulwissen hinaus, lernt auch, für sich selbst zu sorgen. Ihr großes Interesse am Lernen, ihre Intelligenz und ihr Wunsch, sich am täglichen Schulleben zu beteiligen, sind für unser Team eine Motivation. Sie bestärkt uns darin, die Kinder im Internat auch weiterhin zu unterstützen und ihnen Werte fürs ­Leben und Liebe am Wissen weiterzugeben.

Wir sind sehr stolz auf die beiden Schwestern und freuen uns, dass wir die ganze Familie durch Lebens­mittelpakete und Kleidung, durch psycho-soziale Betreuung und Liebe unterstützen können.

Lesetipps

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben
CHW Vereinsarbeit, Diakonia Albania

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben

2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.

Video: Kinderzentrum Bishnica
Kinderzentrum, Medien

Video: Kinderzentrum Bishnica

In dem abgelegenen albanischen Bergdorf Bishnica ist das Kinderzentrum des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. und der Diakonia Albania eines der wenigen Hoffnungszeichen. Helfen Sie mit, den Kindern dort eine Zukunft zu geben!

Albanisch genießen in Deutschland
Projekte

Albanisch genießen in Deutschland

Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica
Partner und Unterstützer

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica

Familie Ehret hat unsere Arbeit in Albanien vor zwei Jahren kennengelernt und war Anfang Juni zum ersten Mal vor Ort – im Rahmen eines Einsatzteams. Ihre Eindrücke von der Reise haben sie für uns festgehalten.

Click to access the login or register cheese