August 2023: Hausaufgabenbetreuung

Wie geht’s den Kindern in Bishnica?

Sozialarbeiterin Valbona Balla blickt zurück auf das letzte Schuljahr im Internat Bishnica, und nach vorne auf das neue Schuljahr 2023/24.

von

Im zurückliegenden Schuljahr haben wir im Internat in Bishnica 14 Kinder betreut. Zu unseren Leistungen für die Kinder gehört eine umfassende soziale und psychologische Betreuung: angefangen von Ernährung und Bekleidung, über Vorbereitung auf den ­Unterricht, bis hin zu persönlicher Beratung sowie Unterstützung bei Verhaltens- und Charakterentwicklung. Die Betreuerinnen bereiten die Mahlzeiten zu, beaufsichtigen die persönliche Hygiene der Kinder, sorgen für ausreichende Kleidung und Ernährung sowie das richtige Umfeld für einen gesunden Schlaf. Weiterhin wird jedes Kind psychologisch und emotional begleitet; die Sozialarbeiterin bietet soziale Betreuung in Schule und Internat sowie im familiären Umfeld, und unsere Psychologin Diola Malasi begleitet die persönliche Entwicklung.

Anders als die meisten Kinder, die nur unter der Woche und während der Schulzeiten bei uns wohnen, haben wir für zwei Geschwister die volle rechtliche Verantwortung, da ihre Eltern sich nicht um sie kümmern können bzw. wollen. Die Aufnahme von Enea und Denisa Muço im November 2021 war mit intensiver Arbeit verbunden – Vertretung vor Gericht, Erlangung der vorübergehenden Vormundschaft, Dokumentation und Unterbringung in unserem Zentrum. Sehr schnell mussten erforderliche soziale und psychologische Beurteilungen durchgeführt werden, die zeigten, dass die beiden zusätzliche therapeutische Begleitung benötigen. Durch langfristige Betreuung können die beiden nun selbständig essen, sich anziehen und am Lernprogramm teilnehmen. Unsere Lehrerin unterstützt sie beim Lernen, mehrere Stunden am Tag. Auch die Arbeit an einer guten körperlichen, seelischen und geistigen Verfassung für die beiden ist eine tägliche Herausforderung. Dabei steht immer noch ihre Gesundheit im Vordergrund, z. B. durch Besuche von Kinderärzten, Zahnärzten und Kinderpsychiatern.

Im September beginnt das neue Schuljahr. In der Sommerpause bereiten wir die Räume und unsere Vorräte auf das neue Schuljahr vor; derzeit erwarten wir 12 Kinder. Drei Kinder (Margarita, Aristeo und Drilon) haben mittlerweile die Schule mit der 9. Klasse beendet und freuen sich auf die weiterführende Schule in Velçan. Wir planen nun Hausbesuche bei den Familien unserer Kinder und schauen auch, ob weitere Familien in der Region unsere Unterstützung für ihre Kinder benötigen.

Fotos: Aurora Zeqo, Elda Oparaku, Xhuana Biba

Lesetipps

Video: Kinderzentrum Bishnica
Kinderzentrum, Medien

Video: Kinderzentrum Bishnica

In dem abgelegenen albanischen Bergdorf Bishnica ist das Kinderzentrum des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. und der Diakonia Albania eines der wenigen Hoffnungszeichen. Helfen Sie mit, den Kindern dort eine Zukunft zu geben!

Spendenaufruf Lehrerstellen im Kinderzentrum Bishnica
Kinderzentrum

Spendenaufruf Lehrerstellen im Kinderzentrum Bishnica

Bitte helfen Sie uns durch eine Spende, damit die Arbeit mit den Kindern weiterhin qualifiziert stattfinden und ausgebaut werden kann.

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica
Partner und Unterstützer

Albanien erlebt – beim Baueinsatz in Bishnica

Familie Ehret hat unsere Arbeit in Albanien vor zwei Jahren kennengelernt und war Anfang Juni zum ersten Mal vor Ort – im Rahmen eines Einsatzteams. Ihre Eindrücke von der Reise haben sie für uns festgehalten.

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Click to access the login or register cheese