Unsere Wanderausstellung ist eine gute Möglichkeit, Ihren Besuchern Albanien, eines der unbekanntesten Länder Europas, und die Arbeit des CHW in diesem Land näher zu bringen.
Soweit die Ausstellung frei ist, stellen wir sie gerne Ihrer Kirche, Firma, Schule, Sparkasse etc. zur Verfügung. Die verschiedenen Elemente können je nach räumlichen Möglichkeiten und Zielsetzung zusammengestellt werden:
10 Rollups (Höhe 2 m, Breite 1 m) zu verschiedenen Aspekten wie der albanischen Geschichte, dem Leben in Stadt und Land und der Arbeit des CHW
1 faltbare Messewand (Höhe 2,25 m, Breite ca. 2,50 m) als zentraler Blickfang und als Hintergrund für repräsentative Fotos
Ausstellungsgegenstände aus dem ländlichen Albanien auf Anfrage
Filme und Infomaterial für Ihre Besucher stellen wir gerne zur Verfügung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Vereinsbüro. Falls gewünscht, können wir auch die Rollups für Sie nachproduzieren lassen.
Messewand: Zusammenklappbar, abgerundete Seiten, mit oben montierten HalogenstrahlernRollup 01: Albanien, Einführung und KarteRollup 02: Wirtschaft und InfrastrukturRollup 03: Albanien in der Antike und im Osmanischen ReichRollup 04: Die stalinistische Ära, Demokratische Entwicklung nach 1991Rollup 05: Leben in Stadt und LandRollup 06: Hilfseinsätze des CHW, WeihnachtsaktionRollup 07: Soziale Projekte des CHWRollup 08: Das Internat, SchulsanierungenRollup 09: Kommunale ZusammenarbeitRollup 10: CHW und Diakonia Albania
Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.
Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.
2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.