Geschenke aus Tschornomorsk

Dank aus Tschornomorsk

Nach einem Hilferuf aus der zukünftigen Wismarer Partnerstadt Tschornomorsk starteten die Hansestadt und der Hilfsverein einen Spendenaufruf und lieferten kurzfristig Generatoren. Die Dankbarkeit in Tschornomorsk ist groß.

von

Am 23. Februar 2023 nahmen Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar, und Frieder Weinhold, Vorsitzender des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V., den Dank aus Tschornomorsk in Empfang. Bereits am 23. Januar, einen Tag nachdem Frieder Weinhold die Generatoren an Mitarbeiter der Stadtverwaltung übergab, hatte Vasyl Huljajev, Bürgermeister von Tschornomorsk, in einer kurzen Dankesbotschaft geschrieben:

„Tschornomorsk bekam heute wichtige Unterstützung von unseren europäischen Freunden aus der Stadt Wismar (Deutschland). Wir haben 9 Generatoren erhalten, um den Bildungsprozess unter den aktuellen Bedingungen sicherzustellen. Es ist sehr erfreulich und unerwartet, dass die Gelder, mit denen die Generatoren gekauft wurden, auf Wunsch des Bürgermeisters Thomas Beyer von den Wismarer Bürgern gesammelt wurden. Danke an alle Einwohner und die Stadtverwaltung von Wismar für die Unterstützung und Hilfe!“

Fotos: Frieder Weinhold, Stadtverwaltung Tschornomorsk, Norbert Wiaterek/Hansestadt Wismar

Dank kam auch aus einer anderen, unerwarteten Richtung. Wie sich herausstellte, stammen einige der Flüchtlinge, die wir letztes Frühjahr von Isaccea aus mitgenommen hatten und die danach bei unseren Vereinsmitgliedern in Höxter untergekommen waren, ebenfalls aus Tschornomorsk. Sie halten natürlich Kontakt zu ihren Familienangehörigen, die vor Ort geblieben sind. Diese drückten ihre große Dankbarkeit aus, da sie jetzt die Möglichkeit haben, sich aufzuwärmen, Handys zu laden und etwas Warmes zuzubereiten. Und so schickten die Ukrainer aus Höxter ebenfalls Ihren Dank:

„Infolge der großflächigen Schäden an kritischen Infrastruktureinrichtungen, die die russische Armee verursacht hat, sind Millionen von Menschen in der Ukraine gezwungen, jeden Tag ohne Strom und Heizung auszukommen. Es gibt jedoch engagierte Menschen auf der ganzen Welt, die bereit sind, der ukrainischen Bevölkerung zu helfen. Eine dieser Organisationen ist der Christliche Hilfsverein Wismar (CHW), der zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Wismar in Deutschland der ukrainischen Stadt Chornomorsk Generatoren gespendet hat. Diese Generatoren sind notwendig, um das Leben und Funktionieren der Stadt im Falle eines Stromausfalls zu gewährleisten. Diese Initiative zeigt, dass die Unterstützung derzeit grenzenlos ist.

Wir möchten Ihnen, Herr Beyer, herzlich für Ihre Unterstützung danken. Unsere Familien und Freunde profitieren jeden Tag von den gelieferten Stromgeneratoren. Alle Einwohner der Stadt Chornomorsk sind dankbar für Ihren Beitrag und Ihre Unterstützung während der einjährigen Kriegszeit. Wir möchten Ihnen danken für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Mitgefühl in dieser schwierigen Zeit für die Ukraine, dafür, dass Sie an den Problemen der einfachen Menschen Anteil nehmen. Wir wissen Ihre Bemühungen, Ihre Zuwendung und Ihre Unterstützung zu schätzen. Wir sind so dankbar, hier in Deutschland in Sicherheit zu sein und zu sehen, dass so viel Hilfe aus Wismar für unsere Stadt in der Ukraine kommt. Ihr aufrichtiger Glaube und die Tatsache, dass Sie Ihren Beitrag zum Sieg der Ukraine leisten, bedeutet uns sehr viel. Wir sind froh, dass es heute ­Menschen wie Sie gibt, die nicht gleichgültig gegenüber den Problemen anderer Menschen sind. Ihr wohltätiges Beispiel zeigt, dass wir gemeinsam alle Widrigkeiten überwinden werden.“

Lesetipps

Transformer – Momente die alles verändern
Medien

Transformer – Momente die alles verändern

Anlässlich der Europawahl 2024 stellt der MDR in einer Serie zehn Menschen aus Osteuropa vor und die Umbrüche, die ihr Leben prägen. Mit Bashkim und Anna sind gleich zwei von ihnen Mitarbeiter von CHW bzw. Diakonia Albania.

Albanisch genießen in Deutschland
Projekte

Albanisch genießen in Deutschland

Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben
CHW Vereinsarbeit, Diakonia Albania

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben

2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Click to access the login or register cheese