Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec

Gesundheitsmobil für Pogradec

Das ehemalige Beratungsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg soll den Menschen in der albanischen Partnerstadt der Hansestadt Wismar helfen. – Pressemitteilung der Stadt Wismar

von

Das ehemalige Beratungsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg geht auf Reisen: Der VW Crafter, der stillgelegt worden war und der von Jugendlichen in der letzten Woche in einer Autowerkstatt in Grevesmühlen auf Vordermann gebracht wurde, wird künftig in Wismars albanischer Partnerstadt Pogradec eingesetzt. Das Fahrzeug soll der dortigen Gesundheitsvorsorge dienen und zugleich ein fahrendes Symbol der Städtefreundschaft sein.

Das Gesundheitsmobil wurde ursprünglich von der Familie-Christiansen-Stiftung finanziert und vom Landkreis Nordwestmecklenburg eingesetzt. Seit einigen Monaten war es stillgelegt und so entstand die Idee, ihm ein zweites Leben zu schenken. Wismar Partnerstadt Pogradec und besonders das ländliche Umland hat Bedarf an einer besseren Gesundheitsvorsorge.

Fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren schraubten unter fachkundiger Anleitung an dem Auto und brachten es technisch auf einen guten Stand. Anschließend wurde es zusammen mit dem Graffiti-Künstler Arkadij Blinow in ein echtes Schmuckstück verwandelt. Pädagogisch begleitet wurde der Workshop von Carola Ferch. Der Christliche Hilfsverein Wismar e.V. wird es in die Partnerstadt Pogradec bringen, so dass es dort für die Menschen vor Ort eingesetzt werden kann.

Finanziert wurde das Projekt von etwa 12.000 Euro, bestehend aus dem Workshop, der Instandsetzung und der Überführung, mit Mitteln aus dem Programm „Demokratie Leben!“ (rund 4.400 Euro) und abermals der Familie-Christiansen-Stiftung (rund. 7.600 Euro).

Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec
Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec
Das Gesundheitsmobil, künstlerisch bearbeitet von Arkadij Blinow
Das Gesundheitsmobil, künstlerisch bearbeitet von Arkadij Blinow

Fotos: Übergabe des Gesundheitsmobils für Pogradec   Copyright: Pressestelle der Hansestadt Wismar

Lesetipps

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben
CHW Vereinsarbeit, Diakonia Albania

Gemeinsam wachsen – 30 Jahre für ein besseres Leben

2022 stand ein Doppeljubiläum an: 30 Jahre CHW, 10 Jahre Diakonia Albania. Frieder Weinhold blickt aus diesem Anlass auf die Anfänge der Arbeit zurück und fasst die Entwicklung zusammen.

Albanisch genießen in Deutschland
Projekte

Albanisch genießen in Deutschland

Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt
Weihnachtsaktion

Weihnachtsaktion 2024: Viel erlebt

Gitta Pabst hat in Wismar viele Jahre lang mitgeholfen, Weihnachtspäckchen für die Kinder in Albanien zu packen und auf den Weg zu bringen. Jetzt wollte sie einmal selbst dabei sein, wenn die Päckchen überreicht werden. Hier ihr persönlicher Bericht von der Verteilaktion.

Video: Kinderzentrum Bishnica
Kinderzentrum, Medien

Video: Kinderzentrum Bishnica

In dem abgelegenen albanischen Bergdorf Bishnica ist das Kinderzentrum des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V. und der Diakonia Albania eines der wenigen Hoffnungszeichen. Helfen Sie mit, den Kindern dort eine Zukunft zu geben!

Click to access the login or register cheese