Von der Ostsee an den Ohridsee
Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.
Der Musikverein "Ostseeklänge" tritt üblicherweise im Landkreis Nordwestmecklenburg auf. Ende August 2024 stand jedoch Albanien auf dem Plan – und dafür wurde sogar ein ganz neues Musicalensemble ins Leben gerufen.
Ursprüngliche Landschaften, freundliche Menschen, gutes Essen: Als Reiseland hat Albanien viel zu bieten. Eine WDR-Doku zeigt schöne und weniger schöne Seiten des aktuellen Tourismus-Booms.
Immer mehr Urlauber interessieren sich für Albanien. Sie auch? Wir stellen Ihnen gerne unsere Wohnung in Pogradec am Ohridsee zur Verfügung. Hier können Sie Albanien erleben und die Arbeit der Diakonia kennenlernen.
Schwerpunktthema: Albanien entdecken; Reiseziele und Tipps für Entdecker; Entwicklung der Arbeit von CHW / Diakonia Albania
Als Reiseland zieht Albanien noch immer vor allem Reisende an, die das Ungewöhnliche suchen – und auch finden. Claus Ruhe hat schon mehrere Gruppenfahrten durch Albanien organisiert und teilt einige seiner Reisetipps.
Der Österreicher Ernst Atkins lebt seit neun Jahren in Albanien – ein interessantes berufliches Projekt und etwas Abenteuerlust schwemmten ihn 2010 dorthin. Er behauptet: Es gibt nur wenige Länder, bei denen Vorurteile so wenig zutreffen wie hier.
Pulsierende Städte, schöne Badestrände an der Adria, atemberaubende Berglandschaften, historische Stätten – als Reiseland hat Albanien viele attraktive Seiten und ist eine persönliche Entdeckungsreise wert. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren. Am Ende des Beitrags finden Sie noch einige praktische Reisetipps.
Im Süden Albaniens liegen gleich zwei sehr sehenswerte UNESCO-Welterbestätten: Die antike Stadt Butrint und Gjirokastra mit seiner Altstadt im Baustil der "Balkanarchitektur". Der Reisejournalist Andreas Kühn stellt die beiden Städte vor.
Etwa 50 km südlich von Pogradec liegt ein verborgenes Juwel albanischer Geschichte: Voskopoja, zu früheren Zeiten ein bedeutendes kulturelles Zentrum.