Weihnachtspäckchenaktion 2023: Reich beschenkt
Das Verteilen der Weihnachtspäckchen in albanischen Schulen und Kindergärten war von einer großartigen Atmosphäre geprägt. Lassen Sie sich mit hineinnehmen.
Das Verteilen der Weihnachtspäckchen in albanischen Schulen und Kindergärten war von einer großartigen Atmosphäre geprägt. Lassen Sie sich mit hineinnehmen.
“Ein besonderes Seminar, ganz anders als die bisherigen” – so resümierte eine Teilnehmerin die drei Tage vom 13. bis 15. Juni 2023, die die Mitarbeiter der Diakonia Albania (DA) für ihre diesjährige Weiterbildung nutzten.
Allen Widernissen zum Trotz ist die diesjährige Weihnachtspäckchenaktion mit einen beeindruckenden Ergebnis zu Ende gegangen – so das Fazit von Michael Wetzel, Leiter des Verteilteams.
Gut geschulte Mitarbeiter tragen erheblich zum Gelingen der Arbeit der DA bei. Das vom 10. bis 12. Oktober 2022 abgehaltene Teamseminar bestätigt dies.
Anerkennung für Geleistetes und Motivation für Zukünftiges prägte die Jubiläumskonferenz zum 30-jährigen Bestehen unserer Albanienarbeit.
Ein eingespieltes und hochmotiviertes albanisches Team vor Ort, erfahrene Helfer aus Deutschland sowie Erstteilnehmer mit Neugier und Leidenschaft haben es auch 2021 verstanden, die organisatorischen Herausforderungen der Weihnachtspäckchenaktion zu meistern.
Die Mokraregion war nicht immer so abgelegen wie heute. Von früheren Zeiten künden beispielsweise die Königsgräber auf einem Berg über dem Shkumbintal.
Mutter Teresa zählt zu den am meisten verehrten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als „Engel von Kalkutta“ und Friedensnobelpreisträgerin wurde sie einer breiten Weltöffentlichkeit bekannt. Doch nur wenige bei uns wissen, dass Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu, wie ihr bürgerlicher Name lautete, Albanerin war.