Familienpakete verteilen in Bishnica

Ubi caritas

Das christliche Motiv der Zuwendung zu den Schwachen drückt sich z.B. durch Familienpakete aus. Frieder Weinhold war von den Verteilaktionen der letzten Tage beeindruckt.

von

„Ubi caritas“ – dieser Ausdruck entstammt einem alten lateinischen Kirchenlied: „Ubi caritas et amor Deus ibi est“, das heißt: „Wo Liebe und Güte herrschen, da ist Gott“. Die liebevolle Zuwendung zu den Menschen ist für mich mit meinem Glauben verbunden. Schon Jesus hatte sich – entgegen dem damaligen Brauch – besonders den Schwachen, den Armen, den Kindern, den Kranken und den ausgestoßenen „Sündern“ verpflichtet gefühlt. Das war für den christlichen Glauben grundlegend.

In den letzten Tagen konnte ich nun wieder erleben, wie schön es ist, sich ganz individuell schwachen Menschen zuzuwenden. Fleißige Hände packten in unserem Vereinshaus für Sozialhilfeempfänger in „unseren“ albanischen Bergdörfern wieder einmal Familienpakete. Diese nahmen wir auf dem letzten Hilfstransport Ende April in das Balkanland mit. Die Ladung bestand zum größten Teil aus Schulmöbeln, Schultafeln, Rollstühlen und Krankenhausbetten. Zwischen den Tischen und Stühlen war aber noch viel Platz, den wir mit den Familienpaketen ausgefüllt haben. In der letzten Woche konnte ich diese Pakete mit meinem albanischen Team in die Hände von Menschen legen, die diese Hilfe noch immer brauchen. Die Fahrt in die Berge, die Türen die uns geöffnet wurden und die Menschen, die sich herzlich bedankten – das war einfach beeindruckend.

Diese liebevolle Zuwendung zu einzelnen Menschen, zu den Menschen in den albanischen Bergdörfern können wir nur verwirklichen, weil unser Christlicher Hilfsverein Wismar e.V. (CHW) Strukturen aufgebaut hat, wo Liebe gelebt und weitergegeben werden kann.

Impressionen von der Verteilung der Familienpakete in den Dörfern der Mokra-Region

Videoclips: Frieder Weinhold

Bilder: Frieder Weinhold, Dietmar Schöer, Matthias Pommranz

Lesetipps

Hilfsgüter für Schulen und Not leidende Familien
Humanitäre Hilfe

Hilfsgüter für Schulen und Not leidende Familien

Auch die humanitäre Hilfe läuft auf verschiedenen Ebenen weiter: Schulmaterial, Kleiderspenden und Unterstützung für eine Familie, die alles verloren hat.

Albanisch genießen in Deutschland
Projekte

Albanisch genießen in Deutschland

Ein neuer Onlineshop macht es möglich, albanische Weine auch in Deutschland zu genießen – und gleichzeitig Sozialprojekte der Diakonia Albania zu unterstützen.

Freundesbrief November 2024
Medien

Freundesbrief November 2024

Themen: Rückblick auf die Diakonia-Konferenz, Fortsetzung der Baueinsätze, Kulturabend „Vom Broadway zum Balkan“, Orchestertournee mit Bürgermeisterbegegnung, Erntedankfeier 2024 und ukrainischer Club, Weihnachtsaktion, Termine 2024 und Planungen 2025

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica
Kinderzentrum

Als Arbeitsteam 10 Tage in Bishnica

Nach einem an Höhepunkten reichen Arbeitseinsatz kehrte das Team am 27. Juni zurück. Frank Brosig berichtet von den Arbeiten und Erlebnissen im Kinderzentrum Bishnica.

Click to access the login or register cheese